Panorama unterhalb Gitsch nach Westen.
Ein weiteres Panorama von knapp unterhalb des Gitsch mit Blick nach Westen, in Richtung Gaisjoch. Auf ca. 2.300m Höhe, ca. 100 MP.
Ein weiteres Panorama von knapp unterhalb des Gitsch mit Blick nach Westen, in Richtung Gaisjoch. Auf ca. 2.300m Höhe, ca. 100 MP.
Im Juni war ich ein paar Tage in Südtirol im Urlaub und bin auf den Gitsch gewandert. Dieses Panorama entstand etwas unterhalb des Gipfels und wurde mit dem iPhone aufgenommen. Daher ist es nur ca. 20 MP groß.
Einer der Hausberge von Meransen ist der Gitsch, auch als „Gitschberg“ bekannt. Auf 2.510m Höhe thront er über dem Dorf und erlaubt wunderbare Fernblicke. Und Murmeltiere gibt es auch zu sehen!
Im Juni war ich ein paar Tage in Südtirol im Urlaub und bin auf den Gitsch gewandert. Das Panorama ist ca. 75 MP groß.
Dieses Mal haben wir im Hotel Ambet in Meransen Station gemacht, um für ein verlängertes Wochenende Südtirol zu genießen.
Die Brecherspitz liegt direkt zwischen dem Schliersee und dem Spitzingsee, und ist ein schönes Wanderziel für jeden, der ein wenig Kondition mitbringt. Wer die Rundtour über den Grat plant, sollte aber zusätzlich noch trittsicher und schwindelfrei sein!
Die Power Play 5/1991 verzeichnete einen weiteren Rückgang an Spieletests. Der Amiga führt nunmehr seit 17 Monaten am Stück die Rangliste an, während der PC so langsam Anlauf nimmt. Videospiele nehmen fast die Hälfte des Platzes ein.
Auf der Treppe vor der Walhalla stehend, liegt die Donau vor mir. Wer könnte da nicht ein schönes Panorama-Foto aufnehmen?
Ein kleiner Rückgang in punkto Menge und Umfang der Tests war in der Power Play 4/1991 zu verzeichnen. Neben einem Bericht über Factor 5 waren auch Graftgold und Sensible Software vertreten.
Da ich recht früh mit der Wanderung startete, war ich einer der ersten auf dem Gipfel der Brecherspitz. Die Aussicht war phänomenal, und alle Anstrengungen waren binnen Sekunden vergessen.