Foto-Negativtaschen von früher.
Alte Negativtaschen aus den späten 1950er und frühen 1960er Jahren.
Alte Negativtaschen aus den späten 1950er und frühen 1960er Jahren.
Kürzlich habe ich beim Entrümpeln meinen ersten Donic Tischtennis-Schläger entdeckt, zusammen mit Schildkröt-Bällen.
Die Stiftung Warentest hatte in Ausgabe 7/79 unter anderem Videorecorder für die Formate VHS, VCR, SVR und Betamax getestet – kennt ihr diese Formate überhaupt alle?
Beim Aufräumen fand ich eine originalverpackte und ungeöffnete Packung eines Kodak Kodachrome 40 Super 8 Filmes – Zeitreise in die 1980er.
Eine lange, aber wunderschöne Tour besonders im Sommer führt durch die Aschauer Klamm und die Innersbergklamm bei Unken.
Beim Ausmisten fand ich ein Grundig Battery Pack BP122 12V-2Ah, das in frühen VHS Videokameras von Grundig eingesetzt wurde. Welch Erinnerungen!
Zwischen Peitingköpfl (1.720m) und Sonntagshorn (1.961m) liegt der Roßkarsattel, den man über eine schöne Besteigung über den Roßkarsteig erreicht.
Die Saarschleife im nördlichen Saarland ist wunderschön, und über den Baumwipfelpfad ist der Ausblick noch spektakulärer.
Die Brander Alm bei Ruhpdolding war eine markante Station dieser schönen Rundwanderung vom Seehaus am Unternberg vorbei.
Von Urschlau zur Haaralmschneid geht es in einer unschweren Tour ungefähr 800 Meter hinauf. Ganz oben wird man mit einer schönen Aussicht belohnt.