Grundig Battery Pack BP122 – Erinnerungen.

Beim Ausmisten fand ich ein Grundig Battery Pack BP122 12V-2Ah, das in frühen VHS Videokameras von Grundig eingesetzt wurde. Welch Erinnerungen!

Grundig Battery Pack BP122.

Grundig Battery Pack BP122 12V-2Ah

Ich komme aus einer Familie, die schon immer viel „Medien“ produzierte: Super 8, Fotografie, Tonbänder – und natürlich auch eigene Aufnahmen auf VHS. Seit den 1960er Jahren ging das so. Als mein Großvater in den 1980er Jahren von Super 8 zu VHS wechselte, war es da ganz normal, dass man auch selbst Filme aufnahm und nicht nur vom Fernseher.

Die damaligen Videokameras waren natürlich entsprechend groß: Immerhin musste eine VHS-Kassette in das Fach passen, plus Optik etc. Das Resultat waren Kameras wie die Grundig VS170, die zwar sehr groß waren und die man auf der Schulter abstützte, aber dafür war gleichzeitig das Bild auch sehr ruhig. (Ob wir selbst auch eine VS170 hatten, weiß ich gerade nicht, aber vielleicht finde ich es noch heraus.)

Grundig Battery Pack BP122 12V-2Ah

Natürlich war es schon damals Pflicht, dass man auch ohne ständigen Stromanschluss filmen konnte. Auftritt Grundig Battery Pack BP122. Als ich den weißen Karton in einem Regal sah, war ich gedanklich sofort wieder ein Teenager in den 1980er Jahren, denn ich wusste sofort, was das war.

12 Volt Spannung, 2 Ampèrestunden Kapazität, Seriennummer (?) 1 3088 7 und Produktcode (?) SU-027. Auf dem Akkupack selbst war der handschriftliche Vermerk „Schwächerer Akku“, was vermuten lässt, dass es noch mindestens ein weiteres Battery Pack gibt – vielleicht sogar inklusive der Kamera!

Grundig VHS Videokameras?

Grundig Battery Pack BP122 12V-2Ah

Als ich diesen Beitrag angefangen habe zu schreiben, hoffte ich noch, dass ich irgendwo eine Übersicht aller Grundig VHS Videokameras finden würde, weil es damals in unserem Haushalt überwiegend Grundig-Produkte gab. Bislang hat sich dieser Wunsch leider nicht erfüllt. Man stößt schnell auf das Modell Grundig VS170, das zumindest genauso aussieht wie das in meiner Erinnerung. Das Modell VS150 scheint es nicht gewesen zu sein, das Modell VS160 ist der VS170 optisch sehr ähnlich. Mit der VS180 (oder eher S-VS180) kam eine S-VHS Kamera – die war es sicherlich nicht.

Vielleicht kann mir jemand irgend wann einmal in den Kommentaren einen Tipp geben, wo ich eine Liste aller Grundig VHS Videokameras finden kann, vielleicht sogar mit Produktangaben. Bislang scheint es in dieser Ecke des Internets nur ein schwarzes Loch zu geben.

Alte Aufnahmen.

Gefilmt mit einer Panasonic VHS Kamera 1987

Ach ja – ich habe Videobänder ab dem Frühjahr 1986 gefunden (und überspielt), die vielleicht mit einer der oben genannten Kameras aufgenommen wurden. Bei mindestens einer Aufnahme habe ich mich selbst im Spiegel gefilmt, wobei ich als Aufnahmejahr 1987 genannt habe, und bei der man im Spiegel sehen kann, dass zumindest dieses Band mit einer Panasonic-Kamera aufgenommen wurde. Ich bin gespannt, ob ich noch eine alte Kamera finden werde!

Was die Qualität angeht – ich habe viele VHS-Bänder mit privaten Aufnahmen von 1986 bis Mitte der 1990er Jahre überspielt. Die waren so gut wie alle in sehr gutem Zustand. Das Bild ist ruhig, der Ton ist gut, die Farben stimmen. Bei Aufnahmen vom TV war das nicht unbedingt der Fall. Die Mechanik der Kameras war hier anscheinend wesentlich besser.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..