Autor: Oliver Kilb

8

Power Play Ausgabe 12/1991: Statistik.

Götterdämmerung in der Power Play 12/1991: Der Amiga wird vom PC bei den Tests auf Platz 2 verdrängt. Nach 23 Monaten ununterbrochener Führung endet so die Dominanz des Amigas. Ab sofort wird er immer weiter in Rückstand geraten.

1

Power Play Ausgabe 11/1991: Statistik.

Mit der Ausgabe 11/1991 ändert sich der Slogan der Power Play erneut: „Das meistverkaufte Computer- und Videospiele-Magazin“. Der Inhalt ist, zumindest was die Spieletests angeht, eher nicht so überragend. Andere Inhalte nehmen mehr und mehr Raum ein.

1

Power Play Ausgabe 10/1991: Statistik.

Boris Schneider kehrt in der Power Play 10/1991 zurück! Die Zeitschrift scheint sich zu wandeln: Mehr Seiten, mehr Hintergrundberichte, aber weniger Tests? So wenige Tests wie in dieser Ausgabe gab es noch nie – und immer noch führt der Amiga.

1

Power Play Ausgabe 9/1991: Statistik.

Die Power Play legt wieder an Umfang zu: In Ausgabe 9/1991 sind es wieder 168 Seiten, die prall gefüllt sind. Zum Beispiel erneut mit einem Messebericht von der CES in Chicago. Der Amiga belegt wieder Platz 1 und stellt mehr als ein Drittel aller Tests im Heft!

2

Power Play Ausgabe 8/1991: Statistik.

Die Seitenzahl sinkt in Ausgabe 8/1991 der Power Play weiter auf nur noch 136 Seiten. Das macht sich natürlich auch in der Zahl der Tests bemerkbar. Außerdem: Der Messebericht von der CES in Chicago.

1

Power Play Ausgabe 7/1991: Statistik.

Zwar ist die Power Play 7/1991 erneut nicht gerade prall gefüllt mit Spieletests, aber dennoch hat sie einen Rekord zu verzeichnen: Tests für 12 verschiedene Plattformen – das gab es bislang noch nie. Der Amiga führt erneut die Rangliste ungefährdet an.