360 Grad Panorama vom Alplahner Joch (ca. 2.500m).
Zwischen „Hinter die Mahder“ und der Cima Trenta ist das Alplahner Joch. Von knapp 2.500m Höhe aus kann man eine hervorragende Sicht genießen.
Zwischen „Hinter die Mahder“ und der Cima Trenta ist das Alplahner Joch. Von knapp 2.500m Höhe aus kann man eine hervorragende Sicht genießen.
Den Weg über „Hinter die Mahder“ nehmen Wanderer in der Regel, wenn sie auf den Welscher Berg wandern müssen. Ein wenig oberhalb davon entstand dieses Panorama.
Eine wunderschöne Wanderung, die über die Riemerbergl Alm und den Kofelraster Seen auf dem Gipfel des „Hoher Dieb“ endete. Nach frischen Bratwürsten ging es über die Kühberg Alm zurück.
Kaum ein Urlaub im Ultental, wo der Welscher Berg („Cima Trenta“) nicht auf dem Plan steht. Dieses Mal war er nur eine Zwischenstation bei einem wunderbaren Rundweg durch menschenleere Täler mit Endstation in St. Gertraud.
Vom Weißbrunnsee aus über die Obere Weißbrunnalm am Schmelzbichl vorbei weiter zur Fiechtalm. Und dazwischen Nudeln genießen – was braucht man mehr?
Ein 360 Grad-Panorama des Hohen Diebs (2.730 m) mit seitlichen Blicken auf den Arzkar-See und das Skigebiet Schwemmalm.
Die Schwemmalm ist im Sommer und im Winter ein tolles Ziel. Die Skifahrer genießen tolle Abfahrten, und die Wanderer können ohne Mühen die Aussicht genießen.
Für Wanderer aus Deutschland ist der Gleck ein ganz besonderer Berg, denn bei einer Höhe von 2.957 Meter ist er fast so hoch wie die Zugspitze. Ihn zu besteigen ist nur eine Frage der Kondition, denn die Route selbst stellt keine besonderen Anforderungen.
Der Welscher Berg (ital. Cima Trenta) ist mit seinen 2.636 Metern Höhe ein Wanderziel, von denen wir in Deutschland nicht allzu viele besitzen. Zudem ist er, mit Ausnahme der letzten 10 Meter, auch sehr leicht zu erwandern, wenn man die Kondition besitzt.
Direkt an unserem Hotel startet der Wanderweg 14, der nach ungefähr 2,5 Stunden Wanderzeit knapp unterhalb der Baumgrenze an der Steinbergl Alm vorbeiführt.