Auf nach Südtirol: Kurze Pause am Reschensee.
Vor etwa 30 Jahren habe ich ihn zum letzten Mal gesehen: Den Kirchturm, der aus dem Reschensee herausragt. Daher ging es dieses Mal über den Reschenpass nach Südtirol.
Vor etwa 30 Jahren habe ich ihn zum letzten Mal gesehen: Den Kirchturm, der aus dem Reschensee herausragt. Daher ging es dieses Mal über den Reschenpass nach Südtirol.
Die letzte gemeinsame Wanderung, die ich in diesem Herbst unternommen hatte, führte uns über die Tufer Alm (2.103m) über wunderschöne Waldwege zurück zur vorderen Flatschbergalm (1.905m).
Dieses Mal ging es zur Kühberg-Alm. Sie liegt nicht weit weg von der Riemerbergl-Alm und ist sehr leicht zu erreichen. Bei schönem Wetter hat man man auch hier eine unglaublich tolle Aussicht in alle Richtungen.
Gäste des Waltershofes in St. Nikolaus kennen das Ritual bereits: Eine leckere Spaghetti Bolognese hoch oben auf einer Alm.
Tja, so schnell kann es gehen! Zwei Tage zuvor war es noch so warm, dass man im T-Shirt wandern konnte, und jetzt wachen wir im Neuschnee auf! Wie im Jahr zuvor, als wir bei der Abreise im Oktober am Morgen mit 30cm Neuschnee überrascht wurden…
Am Karfreitag wurde keine geführte Wanderung angeboten. Eine gute Gelegenheit für uns, selbst eine Route zu wählen. Direkt von unserem Hotel aus wanderten wir nach St. Moritz, einer kleinen Kirche auf ca. 1.600m Höhe.
Über Ostern waren mal wieder ein paar schöne Tage in Südtirol angesagt – wieder in unserem Lieblingshotel, dem Waltershof in St. Nikolaus, einem kleinen Ort im Ultental.
Ein paar Tage mal ausspannen, die Seele baumeln lassen, wandern, essen – sich wohlfühlen. Das kann man im wunderschönen Ultental in Südtirol besonders gut.