Panorama von der Tuferalm Richtung Tuferspitze.
Die Tuferalm liegt auf ca. 2.100m Höhe, und man gelangt relativ leicht zu ihr. Sie ist Zwischenstation vieler schöner Wanderungen.
Die Tuferalm liegt auf ca. 2.100m Höhe, und man gelangt relativ leicht zu ihr. Sie ist Zwischenstation vieler schöner Wanderungen.
Eine schöne Wanderung durch den Kirkeler Wald führt von der Burg über Peterseiche und Sieben Fichten zur Klosterruine Wörschweiler. Zurück geht es über den Felsenpfad.
Der Blaueisgletscher, nördlichster Gletscher der Alpen, ist auf einem schönen, und bis zur Blaueishütte sogar familientauglichen Aufstieg erreichbar.
Die Wanderung auf den Schafreuter mit Abstieg über Tölzer Hütte ist konditionell fordernd, aber die Aussichten belohnen mehrfach für die Anstrengung der über 1.200hm Aufstieg.
Der Berggasthof Neureuth („Neureuther Alm“) oberhalb des Tegernsees ist leicht zu erreichen und bietet eine tolle Fernsicht.
Von der Bergstation Brauneck geht es über die Achselköpfe Richtung Benediktenwand, und dann über die Probstalm durch das Längental zurück ins Tal.
Eine leichte und familientaugliche Wanderung um den Roßkopf bei Fall, die am Sylvensteinstausee endet. Unspektakulär, aber gemütlich.
Vom Weißbrunnsee über die Höchster Hütte zum Langsee – eine tolle Tour mit beeindruckendem Fernblick.
Die Innere Schwemmalm ist eine der beiden Almen, die von der Bergstation aus in wenigen Minuten erreichbar sind. Und man kann dort wunderbar essen!
Der Risserkogel ist der zweithöchste Berg der Tegernseer Alpen. Eine schöne, abwechslungsreiche Tour zu seinem Gipfel führt über den Setzberg.