Panorama nahe des Fleckner-Gipfels (2.331m).
Ein weiteres Panorama vom Fleckner. Dieses Mal ein wenig entfernt vom Gipfelkreuz und auch nicht über 360 Grad.
Ein weiteres Panorama vom Fleckner. Dieses Mal ein wenig entfernt vom Gipfelkreuz und auch nicht über 360 Grad.
Nahe des Jaufenpass liegt der Fleckner auf 2.331m Höhe. Direkt am Gipfelkreuz entstand dieses 360 Grad Panorama.
Auf dem höchsten Punkt der Wanderung zum Stoanamandl, etwas über 2.100m, schweift der Blick über die Berge in der Ferne.
Auf dem höchsten Punkt der Wanderung zum Großen Seefeldsee, etwas über 2.300m, schweift der Blick zurück in das Altfasstal.
Nach dem Aufstieg in Richtung Schellenberg-Steig kann man eine imposante Bergwelt genießen, wie dieses Panorama zeigt
Am nördlichen Ende des Großen Seefeldsees hat man eine atemberaubende Sicht auf die Felsen, die das Wasser vor dem Tal zurückhalten. Das Panorama zeigt es deutlich.
Der Wanderweg führt westlich um den Großen Seefeldsee. An einer Stelle hielt ich inne und nahm mit dem iPhone dieses Panorama auf.
Nach dem Aufstieg zum Großen Seefeldsee wird man direkt belohnt: Der See liegt in seiner vollen Pracht direkt vor dem Wanderer, wie man in diesem Panorama sehen kann.
Ein letztes Mal blickte ich von der Gitschwanderung in Richtung Nordwesten. In der Nähe der Seefeldspitze entstand dieses kleine, ca. 40 MP umfassende Panorama, bevor es zurück zur Bergstation ging.
Nachdem man vom Gitsch in Richtung Falzarer Joch abgestiegen ist, wandert man lange auf einem kleinen Steig bzw. Pfad. Von dort aus habe ich dieses kleine 35 MP Panoramafoto mit dem iPhone aufgenommen.