Poster der Love Parade 1993: Die Übergabe im DDR Museum.
Das Poster der Loveparade 1993, das Jahrzehnte in meinem Besitz war, wurde nun im DDR Museum als Spende übergeben. Eine runde Sache, nach so langer Zeit!
Das Poster der Loveparade 1993, das Jahrzehnte in meinem Besitz war, wurde nun im DDR Museum als Spende übergeben. Eine runde Sache, nach so langer Zeit!
Vor 30 Jahren, am 9. November 1989, geschah der Fall der Berliner Mauer. 2019 wurde dieses Ereignis gebührend gefeiert, und ich habe noch ein paar Berliner Sehenswürdigkeiten besucht.
Instant Thing war nicht mehr als ein schnell erstelltes Demo mit ein paar Vektoren und einem Scroller für die „Hypnotic Energy Awesome“ Party in Karlsruhe, das auf einigen Pack-Disks enthalten war.
Seit 2017 führt ein neuer Weg von der Schwemmalm auf das Mutegg und zum Arzkarsee. Noch ist er unbekannt, aber er ist sehr abwechslungsreich.
Ein toller Weg, meist an der Baumgrenze, führt von der Tuferalm zur Äußeren und Inneren Pilsbergalm bis zum Weißbrunnsee. Gemütlicher Herbstweg.
Im Kirchbachtal liegen die Falkomai-Almen und auch der gleichnamige See, etwas über 2.100m und ein schönes Wanderziel – auch für längere Touren ein guter Ausgangspunkt.
Drei Almen um bzw. über 2.000m: Von der Kaserfeldalm (1.945) zum Schusterhüttl (2.310m) und weiter zur Hinteren Flatschbergalm (2.110m) – eine wunderschöne und abwechslungsreiche Tour mit grandiosem Fernblick. Erste Etappe: Kaserfeldalm (1.945m). Die Wanderung...
Wie die Zeit vergeht! Am 17. September 1999 begann mein Auslandsaufenthalt in Japan – Zeit für einen kleinen, sentimentalen Rückblick.
Der Wörner Sattel liegt knapp unter 2.000 Metern Höhe und ist von Mittenwald aus über die Hochlandhütte in einer abwechslungsreichen Tour mit tollen Ausblicken zu erreichen.
Der Weg zum Soiernhaus und zu den Soiernseen ist recht lange, aber spätestens ab dem Lakaiensteig wunderschön – und am Ziel wird der Wanderer mit einer grandiosen Natur belohnt.