Blütendatenbank.
Ich habe eines meiner Hobbyprojekte zum Laufen gebracht: Es ist die Blütendatenbank, die ich als Pflanzen-Community verstehe.
Ich habe eines meiner Hobbyprojekte zum Laufen gebracht: Es ist die Blütendatenbank, die ich als Pflanzen-Community verstehe.
Da ich mit den Inhabern der Staudengärtnerei Extragrün aus Freising gut befreundet bin und diese ein ziemlich einzigartiges Sortiment anbieten, habe ich deren Homepage neu gestaltet: Über 2.000 Pflanzen warten auf die Besucher.
Computer begleiten mich schon fast mein gesamtes Leben. Ich gehöre zu der ersten Generation, die mit Computern groß geworden sind. Aber wie hat es eigentlich damit bei mir angefangen?
So etwas wie die Google Maps, doch lange bevor es diese gab – das war die „eMap“, die ich im Jahr 2000 entwickelte.
Als das Internet noch jung war: Wie heute Webseiten wirken, die im Jahr 1996 durchaus gutes Web-Design darstellten. Am Beispiel der Webseite einer Firma, bei der ich damals arbeitete (und an deren Online-Auftritt ich mitwirkte).
Auch an diversen Produktionen für die IDS Prof. Scheer AG war ich beteiligt. Zum Beispiel an der ARIS for SAP Serie, hier ein Beispiel aus dem Jahr 1996.