Heute vor 10 Jahren: Prototyp eines Modekataloges auf CD-ROM.
Es existiert leider nur eine Quick&Dirty-Version von diesem Produkt.
Es existiert leider nur eine Quick&Dirty-Version von diesem Produkt.
Der Vokabeltrainer „Kyoshou“ entstand als reines Hobbyprojekt und wird seit Mitte 1999 leider nicht mehr weiterentwickelt. Grund: Sowohl meine Person, als auch Christian Wagner, der für die Grafiken verantwortlich war, traten unsere Japan-Stipendien an.
Heute gab’s leckeres Hühnchencurry, und ich wollte euch nur – zumindest virtuell – daran teilhaben lassen. Lecker war’s!
Spiegel Online hat einen sehr netten Reisebericht über den südlichen Teil der japanischen Insel Kyushu (auf der ich ja mal lebte) geschrieben.
Neugestaltung der Homepage „meines“ Ortsverbandes. Ziel war eine möglichst exakte Einhaltung der CI von THW.de und gleichzeitig Einrichtung eines Redaktions-Backends.
Die Firma Green Company ist als Garten- und Landschaftsbauer (GaLa) tätig. Ich erstellte für sie einen neuen Internet-Auftritt mit einigen Extras.
Nur eine kurze Nachricht: Mein OV ist seit wenigen Minuten mit seinem neuen Design online gegangen. Es gibt noch viel zu tun, aber der größte Teil ist geschafft.
Ich habe eines meiner Hobbyprojekte zum Laufen gebracht: Es ist die Blütendatenbank, die ich als Pflanzen-Community verstehe.