Autor: Oliver Kilb

Statistik Power Play 02/1987. 1

Power Play Ausgabe 2/1987: Statistik.

In der zweiten Ausgabe der Power Play gab es eine Überraschung: Der Schneider CPC belegte den dritten Platz bei der Anzahl der Tests, noch vor dem Amiga.

Statistik Power Play. 6

Power Play-Statistik. Projektstart ist erfolgt.

Schon lange wollte ich dieses Projekt angehen: Eine Statistik der Power Play Zeitschriften erstellen, aus der über die Jahre die Trends in punkto Tests, Tipps und Kleinanzeigen ersichtlich ist. Heute geht der erste Statistik-Beitrag online.

0

Harthouse-Shirt: Kultlabel zum Anziehen.

Das Techno-Kultlabel „Harthouse“ prägte die Techno-Zeit Mitte der 1990er Jahre immens. Klar, dass es auch Merchandising gab: Zum Beispiel das Harthouse-Shirt.

2

1992: „4 Jahre Omen Frankfurt“ Geburtstagsfeier!

10 Jahre lang, von 1988 bis 1998, war das Omen in Frankfurt die heilige Pilgerstätte des Technos. Und zur 4jährigen Geburtstagsfeier im November 1992 ergatterte ich eine Einladung!

0

Wanderung zum Goldlahnsee (2.200m).

Direkt südlich vom Ultental liegt der Deutschnonsberg. In diesem Gebiet hatten wir eine traumhafte Wanderung über das Samerjoch zum Goldlahnsee. Ein See, wie ihn ein Filmregisseur nicht schöner hätte in Szene setzen können.

0

1993: Love Nation – The Rave Tour in Saarbrücken.

Im Sommer hatte ich ja bereits den alten Flyer zur Love Parade / Love Nation Rave-Veranstaltung gepostet. In der gleichen Schublade fand ich auch den Flyer zur Love Nation – The Rave Tour.