Power Play Ausgabe 9/1990: Statistik.
Mit 136 Seiten scheint die Power Play in der Ausgabe 9/1990 einen guten Durchschnitt gefunden zu haben. Die Anzahl der Tests sinkt weiterhin, und der Amiga liegt an der Spitze der Tests.
Mit 136 Seiten scheint die Power Play in der Ausgabe 9/1990 einen guten Durchschnitt gefunden zu haben. Die Anzahl der Tests sinkt weiterhin, und der Amiga liegt an der Spitze der Tests.
In der Ausgabe 8/1990 der Power Play werden gleich vier Videospielkonsolen vorgestellt, die CES fand mal wieder statt, und Sensible Software wird interviewt. Abgesehen davon gab es nicht gerade viel Tests und Kleinanzeigen.
In der Ausgabe 7/1990 der Power Play wurde ein neuer Redakteur vorgestellt: Volker Weitz ist nun Teil des Teams. Die Kleinanzeigen erreichen einen Höchststand, und der PC wird mehr und mehr die kommende Spieleplattform.
Die Ausgabe 6/1990 der Power Play hatte ein besonderes Thema: Die bevorstehende Fußball-WM 1990. 34 Fußball-Simulationen wurden dafür getestet. Außerdem gab es noch einen Test-Rekord und eine Doppelspitze. Power Play 6/1990 – die Statistik...
Mit der Ausgabe 5/1990 führt die Power Play endlich die Kleinanzeigen ein. Ansonsten gab es im Vergleich zur Ausgabe davor kaum Überraschungen – ein eher „normales“ Heft, in dem der Amiga wieder an der Spitze liegt.
In der Power Play 4/1990 ist wieder ein neuer Seitenrekord zu verzeichnen. Auch die Zahl der Tests erreicht einen Höchststand. Der Nintendo Game Boy wird ausführlich vorgestellt – und alle verfügbaren Spiele getestet. Power...
Und da ist sie, die erste eigenständige Power Play: Mit Ausgabe 3/1990 ist die Zeit als „Happy-Computer Special“ Beilage vorbei. Auf 120 Seiten und in neuem Gewand präsentiert sie sich, der Amiga dominiert.
Ausgabe 2/1990 der Power Play ist die letzte, die als Beilage der Happy Computer erscheint. Die Freude der Fangemeinde war groß (zumindest damals bei mir). Außerdem kehrt ein Gründungsmitglied wieder zurück in den Schoß des Teams.
1990 beginnt bei der Power Play mit guten Nachrichten: Die Seitenzahl wurde nochmals auf 96 erhöht. Dafür verlässt ein Redakteur das Team, und eine 5 Jahre alte Spielkonsole wird „neu“ vorgestellt.
In der letzten Ausgabe für 1989 gibt es bei der Power Play erneut einen neuen Spitzenreiter. Außerdem wurde die Seitenanzahl deutlich erhöht und eine Andeutung bezüglich der Zukunft des Magazins gemacht.