Am vierten Tag unseres Urlaubs ging es nach Elgin. Unser Ziel war die Kathedrale und Johnstons of Elgin, eine schottische Bekleidungs-Traditionsmarke.
Autor: Oliver Kilb
Schottland, Tag 3: Fraserburgh, Pitsligo Castle – und Surfer.
An diesem Tag ging es zum ersten größeren Ausflug: Zum Leuchtturm von Fraserburgh. Unterwegs machten wir am Pitsligo Castle halt, und zurück zu Hause sahen wir Surfer.
Schottland, Tag 2: Gannets (Basstölpel) auf Troup Head.
An einer Klippe in der Nähe von Pennan mit dem Namen „Troup Head“ befindet sich die einzige Festlandskolonie von Basstölpeln in Schottland. Zusammen mit tausenden von Seemöwen ein toller Anblick.
Schottland: Urlaub in Pennan.
Zwei Wochen Urlaub in Schottland – und zwar in Pennan, einem kleinen Ort in Aberdeenshire. Wunderbar geeignet zum entspannen!
Ausflug auf die obere Firstalm.
In einer idyllischen Umgebung am Spitzingsee hatten wir bei durchwachsenem Wetter eine dennoch schöne und leichte Wanderung zur unteren und oberen Firstalm.
Virtuality: Virtual Reality Games auf dem Amiga – im Jahr 1993.
Wer heute an Virtual Reality denkt, hat sofort die Oculus Rift, Gear VR oder die Microsoft HoloLens vor dem geistigen Auge.
1993: Love Parade / Love Nation in Berlin.
Summer of Love 1993: Die Love Parade am 3. Juli 1993 in Berlin war Pflicht – ich war dabei. Und später natürlich auch auf dem Love Nation Rave in der Weißensee-Halle. Beim Aufräumen habe ich einen alten Flyer gefunden.
Kabarett im „AmVieh-Theater“ in Schwindegg.
Ein wunderschöner Ort in Oberbayern, das „AmVieh-Theater“ in Schwindegg. Aber nicht nur zum Urlauben, sondern auch zum Genießen.
Das Eilean Donan Castle von der Seite.
Das Eilean Donan Castle ist auch oder sogar besonders berühmt für seine Lage, inmitten eines mit dem Meer verbundenen Sees. Dadurch ist die Brücke mal auf dem Land, mal von Wasser umgeben.
Panorama von der Brücke des Eilean Donan Castle.
„There can be only one! Es kann nur Einen geben!“ Wer diesen Ausruf nicht kennt, der hat in den 1980ern nicht gelebt. Eilean Donan Castle, das Schloss des „Highlanders“.