Das TRSi-Logo von J.O.E aus dem Jahr 1991 ist für mich das beste Szene-Logo, an das ich mich aus der Amiga-Zeit erinnern kann.
Kategorie: Amiga
Von 1987 bis zum Kauf meines ersten PCs im Sommer 1995 war der Amiga 500 und später der Amiga 1200 meine Computer-Plattform. Hier gibt es zu sehen, was ich auf diesem Computer über die Jahre gemalt, programmiert und geschrieben habe.
31.10.1990 – Gefundene Notiz über „3 Jahre Amiga 500“.
In meinem Mathematik-Schulheft findet sich am 31.10.1990 ein Verweis auf den Kauf meines Amiga 500 genau 3 Jahre davor – mit einem Vergleich, was sich seitdem geändert hatte. Was für ein Zufallsfund!
Projekttagebuch Amiga ’90.
Hier sind Auszüge aus meinen Projekttagebuch der Amiga ’90. Wie war das damals, Anfang November 1990, kurz vor der Messe in Köln?
The Sentinel – Legendäres 3D-Strategiespiel auf dem Amiga (1988).
1988 wurde „The Sentinel“ auf den Commodore Amiga portiert. Wochenlang saß ich an diesem legendären Spiel, um auch Level 10.000 zu schaffen. Ein kurzer Rückblick.
1993: Frühe Animationsstudien für Cross Check-Anzeigetafel.
Die Anzeigetafel von Cross Check sollte besonders lebendig sein und durch animierte Darstellungen glänzen. Einige frühe Animationen, die ich mit Deluxe Paint erstellt hatte, sind mir wieder in die Hände gefallen.
1990: Amiga-Bilder auf Shirts.
Im Jahr 2020 kann man jedes Motiv binnen Sekunden bei zig Anbietern auf alle möglichen Unterlagen drucken lassen. Aber 1990 war es etwas Außergewöhnliches. Erst recht, wenn die Vorlage eine Computergrafik war.
Interview mit Michael Labiner vom Amiga Joker.
Michael Labiner war der Gründer und das Gesicht des Amiga Joker, eine der beliebtesten Spielezeitschriften Anfang der 1990er Jahre. Hier ist ein bislang unveröffentlichtes Interview von Ende 1992.
Interview mit Factor 5, Oktober 1992.
Ein letztes Mal habe ich mit Factor 5 auf der Ami Expo ’92 gesprochen – Inhalt waren unter Anderem die Konsolenumsetzungen von Turrican. Geplant war eine Veröffentlichung in McDisk #6.
Mein erster Sinus-Scroller auf dem Amiga.
Sinus-Scroller waren in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre auf C64 und später Amiga ein Pflicht-Bestandteil früher Demos. Auch ich kann einen solchen Scroller vorweisen.
Meine ersten Computergrafik-Animationen: 1989.
Schon im Jahr 1989 habe ich meine ersten Computergrafik-Animationen erstellt, damals auf dem Amiga. Erstaunlich, was damals mit weniger als 500 KByte möglich war.