Auch an diversen Produktionen für die IDS Prof. Scheer AG war ich beteiligt. Zum Beispiel an der ARIS for SAP Serie, hier ein Beispiel aus dem Jahr 1996.
Autor: Oliver Kilb
Multilingualer Katalog auf CD-ROM.
1996 – mittlerweile war ich bei der Media Nova Software GmbH beschäftigt – hatte ich die Möglichkeit, für die Firma KBE Fenstersysteme, einen der größten deutschen Systemhersteller für Fensterrahmen deren multilingualen Katalog zu programmieren.
1995: Camping-Urlaub in Frankreich Teil 4: Die Ardèche.
Den Abschluss unserer Frankreich-Rundfahrt bildete die Ardeche. Genauer: Die Gegend um den imposanten Naturfelsbogen bei Vallon-Pont d’Arc.
1995: Camping-Urlaub in Frankreich Teil 3: Contis-Plage.
Der Höhepunkt unseres Trips war zumindest für mich der Aufenthalt in Contis-Plage: Toller Strand, super Wetter, schöner Campingplatz – und hohe Wellen.
1995: Camping-Urlaub in Frankreich Teil 2: La Rochelle.
Nach dem ersten Stop in der Bretagne ging es weiter in den Süden, Richtung Spanien. Aber wir legten noch einen kleinen Zwischenstopp in La Rochelle ein.
1995: Camping-Urlaub in Frankreich Teil 1: Penvins.
Rückblick auf den Sommer 1995: In einem gemieteten Kleintransporter fahren wir in den Semesterferien zu sechst nach Frankreich in den Camping-Urlaub. Erste Station: Die Bretagne.
Cross Check (Eishockey-Computerspiel).
Im Jahre 1993 trat der Inhaber der damals recht erfolgreichen deutschen Software-Schmiede Demonware an uns heran, für ihn ein Eishockey-Spiel zu programmieren. Unter dem Namen „Cross Check“ wurde es veröffentlicht.