Nach dem Aufstieg zum Großen Seefeldsee wird man direkt belohnt: Der See liegt in seiner vollen Pracht direkt vor dem Wanderer, wie man in diesem Panorama sehen kann.
Autor: Oliver Kilb
Power Play Ausgabe 6/1991: Statistik.
Die Power Play 6/1991 scheint in das Sommerloch gefallen zu sein: Umfang und Anzahl der Tests sind in den vergangenen Monaten nur einmal geringer ausgefallen. Und wieder führt der Amiga – nun seit 12 Monaten einsam an der Spitze der Tests.
Panorama in Richtung Altfasstal.
Ein letztes Mal blickte ich von der Gitschwanderung in Richtung Nordwesten. In der Nähe der Seefeldspitze entstand dieses kleine, ca. 40 MP umfassende Panorama, bevor es zurück zur Bergstation ging.
Blick zur Weißalm am Gitsch.
Nachdem man vom Gitsch in Richtung Falzarer Joch abgestiegen ist, wandert man lange auf einem kleinen Steig bzw. Pfad. Von dort aus habe ich dieses kleine 35 MP Panoramafoto mit dem iPhone aufgenommen.
360 Grad Panorama vom Gitsch-Nebengipfel (2.510m).
Ein paar Meter vom Gipfelkreuz entfernt ist es schon wesentlich ruhiger, und man kann immer noch einen tollen Ausblick genießen. Hier habe ich ein 360 Grad Panorama mit 80 MP aufgenommen.
Gigapixel-Panorama auf Langkofelgruppe.
Und noch einmal ein Panorama mit Blick in Richtung Dolomiten auf die Langkofelgruppe, das mit über 1,5 Gigapixel so manche Grenzen durchbricht.
Panorama vom Gitsch zur Langkofelgruppe.
Auf ca. 2.300m Höhe, etwas unterhalb des Gitschbergs aufgenommen. Blick in Richtung Dolomiten auf die Langkofelgruppe. Dieses Panorama ist ca. 110 MP groß.
Panorama unterhalb Gitsch nach Westen.
Ein weiteres Panorama von knapp unterhalb des Gitsch mit Blick nach Westen, in Richtung Gaisjoch. Auf ca. 2.300m Höhe, ca. 100 MP.
Interaktives Panorama von unterhalb des Gitsch (ca. 2.400m).
Im Juni war ich ein paar Tage in Südtirol im Urlaub und bin auf den Gitsch gewandert. Dieses Panorama entstand etwas unterhalb des Gipfels und wurde mit dem iPhone aufgenommen. Daher ist es nur ca. 20 MP groß.
Wanderung auf den Gitsch (2.510m).
Einer der Hausberge von Meransen ist der Gitsch, auch als „Gitschberg“ bekannt. Auf 2.510m Höhe thront er über dem Dorf und erlaubt wunderbare Fernblicke. Und Murmeltiere gibt es auch zu sehen!