Die Innere Schwemmalm ist eine der beiden Almen, die von der Bergstation aus in wenigen Minuten erreichbar sind. Und man kann dort wunderbar essen!
Kategorie: Wandern & Urlaub
Auf den Risserkogel über den Setzberg.
Der Risserkogel ist der zweithöchste Berg der Tegernseer Alpen. Eine schöne, abwechslungsreiche Tour zu seinem Gipfel führt über den Setzberg.
Ausflug zur Burg Kirkel.
Wann war ich zuletzt auf der Burg Kirkel? Seit 1995 nur noch selten – ich war überrascht, was sich seitdem dort geändert hat!
Auf den Laber (1.686m) bei Oberammergau.
Von Ettal aus über den Manndlweg zum Laberjochhaus führen gute 800 Höhenmeter zu einer schönen Aussicht auf dem Laber – wenn man Schotter, Wurzeln, Stufen und Matsch übersteht.
Auf den Jochberg (1.565m) und zum Walchensee.
Eine der beliebtesten Touren der bayerischen Alpen führt auf den Jochberg, von dem aus man einen Blick auf 5 berühmte Seen hat.
Auf den Hirschhörnlkopf (1.514m).
Eine tolle Wanderung im Frühjahr führt über 750 Höhenmeter auf den Hirschhörnlkopf, der trotz seiner anscheinend geringen Höhe eine schöne Aussicht bietet.
Auf die Gonnawand unterhalb des Nagelsteins.
Wem 2.400m zu hoch sind und trotzdem eine schöne Aussicht haben möchte, für den ist die Gonnawand die richtige Alternative.
Über die Marschnell-Alm zur Riemerbergl-Alm.
Eine schöne Tour führt auf über 2.200 Metern Höhe von der Marschnell-Alm zur Riemerbergl-Alm und zurück zum Ausgangspunkt.
Von der Schwemmalm zur Steinbergl-Alm (und Kaserfeldalm).
Eine einfache Tour mit zwei schönen Pausen an der Steinbergl-Alm und der Kaserfeldalm beginnt bei der Bergstation der Schwemmalm.
Vom Weißbrunnsee zur Pilsbergalm.
Kein Rundweg, aber eine leichte Wanderung mit tollem Ausblick führt vom Weißbrunnsee zur äußeren Pilsbergalm und zurück.