Ein 180 Grad Panorama von der Mutegg, vom Hasenöhrl bis hinüber zur Marmolatagruppe.
Kategorie: Ultental
Wanderungen im wunderschönen Ultental in Südtirol.
Leichte Tour zur Kaserfeld-Alm.
Die Kaserfeld-Alm ist leicht zu erreichen und ein günstiger Zwischenstopp für längere Touren.
Von Schwemmalm zur Schusterhüttl und hinab zu den Flatschbergalmen.
Wenig Höhenmeter, aber lange Strecke – von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zu den Flatschbergalmen.
Über Riemerbergl-Alm zur Steinrast.
Eine leichte Tour führt über die Riemerbergl-Alm zur Steinrast. Nur der erste Anstieg ist etwas happig.
Über den Fischersee zur Fiechtalm.
Die Fiechtalm ist ein leicht zu erreichendes Ausflugsziel in der Nähe des Weißbunnsees auf knapp oberhalb 2.000 Meter Höhe.
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm.
Die Wanderung von der Schwemmalm zum Schusterhüttl ist ein Klassiker, und über die Kaserfeldalm führt ein ebenso schöner Abstieg.
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg.
Eine gemütliche Halbtagestour, die jeder schafft, ist der Ultner Höfeweg zwischen St. Nikolaus und den Urlärchen.
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm.
Dieses Mal führte die legendäre Tour über die Tuferalm (2.100m) zur Hinteren Flatschbergalm (2.110m), auf der die Pasta frisch zubereitet wurde.
Über die Höchster Hütte zum Langsee.
Vom Weißbrunnsee über die Höchster Hütte zum Langsee – eine tolle Tour mit beeindruckendem Fernblick.
Für ein Mittagessen auf die Innere Schwemmalm.
Die Innere Schwemmalm ist eine der beiden Almen, die von der Bergstation aus in wenigen Minuten erreichbar sind. Und man kann dort wunderbar essen!
