Ausflug zur Burg Kirkel.

Die Burg Kirkel.

Wann war ich zuletzt auf der Burg Kirkel? Seit 1995 nur noch selten – ich war überrascht, was sich seitdem dort geändert hat!

Frösche und Hummel im Garten.

Ein Garten ist etwas Wunderbares – erst recht, wenn man die Tiere beobachtet, wie letztens eine Hummel auf der Nahrungssuche und zwei Frösche im Teich.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog Verschlagwortet mit ,

Meine PCs ca. 1996 und 1997.

Kürzlich verschrottete ich meine alten PCs, die ich in den Jahren 1995, 1996 und 1997 gekauft hatte. Darunter eine Conner CFS 540A mit 540 MB. Wie hat sich doch die Welt seitdem verändert!

Super 8 Filme: Verborgene Schätze, richtig überspielt.

Besonders in den 1970er Jahren waren Super 8 Filme unglaublich beliebt: Man konnte seinen eigenen Urlaubsfilm drehen, schneiden und nachvertonen! Doch wie überspielt man diese Filme am besten? Denn die Qualitätsunterschiede sind enorm!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog Verschlagwortet mit ,

Der Kirkeler Felsenpfad über Peterseiche und 7 Fichten.

Der Kirkeler Felsenpfad.

Der Felsenpfad ist „der“ Klassiker unter den Wanderwegen im Kirkeler Wald. Ein schöner Rundweg führt uns von den Wasserfelsen über den Frauenbrunnen, geologischer Felsenpfad, Peterseiche, das Grohbachtal, 7 Fichten zu diesem tollen Abschluss inklusive einer beeindruckenden Aussicht.

Ein Besuch im heimischen Garten.

Ist es nicht nicht schön, einen Garten zu besitzen, in dem es das ganze Jahr über etwas zu sehen gibt? Pflanzen und Tiere, die sich wohl fühlen? Der Garten erblüht! Was haben wir in den letzten Jahren nicht alles im Garten gearbeitet? Flusslauf und Teich komplett neu gebaut, Beete neu gepflanzt – und auch den Anbau… Ein Besuch im heimischen Garten. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog Verschlagwortet mit

Mein Heimatdorf virtuell.

Ein Multimediaprojekt zu Burg Kirkel und Stift St. Arnual, erstellt in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Bildende Künste, Saarbrücken.

Die mobile Version verlassen