Im Herbst 2005 existierte kurz eine PHP-Version des Kyoshou. Viel mehr als eine Machbarkeitsstudie wurde allerdings nicht daraus.
Kategorie: Multimedia
Kyoshou: Die frühen Director-Jahre 2000-2005.
Mein Vokabeltrainer „Kyoshou“ wurde ab Mitte 2000 von Asymetrix Toolbook auf Macromedia Director portiert, mit dem Fokus auf Unicode-Darstellung.
Die Entstehung meines Vokabeltrainers II: 1999.
Im Jahr 1999 wollte ich unbedingt noch Version 2.x des Kyoshou herausbringen, bevor es nach Japan ging. Was kam neu dazu?
Die Entstehung meines Vokabeltrainers I: 1998.
„Kyoshou“, ein professioneller japanischer Vokabeltrainer, entstand erstmals 1998 als Idee zweier Studenten der Universität Saarbrücken. Und so fing es an.
Panorama von der Mutegg (2.658m).
Ein 180 Grad Panorama von der Mutegg, vom Hasenöhrl bis hinüber zur Marmolatagruppe.
Panorama von der Spitzigen Lun über Reschensee.
Ein Wahnsinns-Panorama von der Spitzigen Lun auf 2.324m Höhe. 360 Grad Rundumblick, auch auf den Reschensee, in knapp 700 Megapixel.
Panorama von der Tuferalm Richtung Tuferspitze.
Die Tuferalm liegt auf ca. 2.100m Höhe, und man gelangt relativ leicht zu ihr. Sie ist Zwischenstation vieler schöner Wanderungen.
360 Grad Panorama vom Latschenkopf bis zur Zugspitze.
Vom Latschenkopf bis hinüber zur Zugspitze.
Panorama der Dreitausender um den Grünsee (Ultental).
Am Grünsee im Ultantal. Hochaufgelöstes Panorama der umgebenden Dreitausender.
Panorama von Burg Kirkel.
360 Grad Panorama von der Burg Kirkel.
