Im Jahr 2020 kann man jedes Motiv binnen Sekunden bei zig Anbietern auf alle möglichen Unterlagen drucken lassen. Aber 1990 war es etwas Außergewöhnliches. Erst recht, wenn die Vorlage eine Computergrafik war.
Kategorie: Blog
1999: Karteikarten meines japanischen Vokabeltrainers Kyoshou.
Ein netter Fund beim Aufräumen: Alte Ausdrucke von Karteikarten meines selbst programmierten Japanisch-Vokabeltrainers „Kyoshou“.
Kurztrip ins Kleinwalsertal und in die Breitachklamm.
Das Kleinwalsertal ist von uns nur 2 Stunden entfernt – nahe genug für ein langes Wochenende und einer Wanderung durch die Breitachklamm.
Kurzberichte: Wanderungen im Ultental Juni 2020.
Update: Kurzberichte und Bilder von verschiedenen Wanderungen im Ultental, Juni 2020.
Auf den Kornigl (Monte Cornicolo), 2.308m.
Nahe Proveis liegt der Kornigl mit 2.308m Höhe, der ein tolles Wanderziel mit einer ebenso grandiosen Aussicht ist.
Interview mit Michael Labiner vom Amiga Joker.
Michael Labiner war der Gründer und das Gesicht des Amiga Joker, eine der beliebtesten Spielezeitschriften Anfang der 1990er Jahre. Hier ist ein bislang unveröffentlichtes Interview von Ende 1992.
Zum Schönberg (1.620m) und weiter zur Lenggrieser Hütte.
Der Schönberg ist ein wunderbares Ziel für Wanderer: Nicht furchtbar überlaufen und gleichzeitig mit einem tollen Panorama bis zur Zugspitze.
Frösche, Molche und Libellen im Teich.
Ein Teich im Garten muss nicht groß sein, um vielen Tieren einen Platz zum Leben zu bieten. Frösche, Libellen, Molche – es gibt immer etwas zum Zuschauen!
Wanderung auf den Staffel (1.532m) bei Jachenau.
Der Staffel ist ein tolles Ziel für eine schöne Wanderung auf einem Rundwanderweg mit Ausblick auf den Walchensee und Sylvensteinspeicher.
Mai 2000 – Aus meinem Japan-Tagebuch.
Heute vor 20 Jahren – was passierte am 17. Mai 2000 bei mir in Kumamoto? Ein Blick in mein Reisetagebuch verrät es – inklusive Verweise auf „Akte X“.
