Jeder Amiga-User der frühen 1990er Jahre kennt das Interference-Demo von Sanity. Aber nur eine Handvoll Menschen wussten damals, dass das Demo beinahe unter einem anderen Namen und von einer ganz anderen Gruppe veröffentlicht worden wäre, wie ein früher Prototyp zeigt.
Kategorie: Blog
Power Play Ausgabe 4/1999: Statistik.
Wenig Seiten, doch in der Power Play 4/1999 wird erneut nach Verstärkung gesucht, und ein kleiner Einblick in damalige Hardware-Preise für heutige 08/15-Geräte.
Sanity – Interference (Amiga). Der Hidden Part.
„Interference“ von Sanity ist eines der beliebtesten Amiga-Demos aus den 1990er Jahren. Umso erstaunlicher, dass man kaum den Hidden Part auf YouTube & Co finden kann, obwohl er beeindruckend und mehr als ein „Extra“ ist!
Power Play Ausgabe 3/1999: Statistik.
Schrumpfende Seitenanzahl, ein Special über die „Shooting Stars ’98“ und ein eigens designter PC warten in der Power Play 3/1999 auf die Leser.
Power Play Ausgabe 2/1999: Statistik.
Großzügig dotierter Programmier-Wettbewerb in der Power Play 2/1999 mit langer Einreichungsfrist. Und: Callcenter-Mitarbeiter sind begehrt!
21.3.1989: Mein erstes Amiga-Demo – die R-Type Slideshow.
Vor 30 Jahren erschien das erste „öffentliche“ Amiga-Demo, an dem ich beteiligt war: Die „R-Type Slideshow“, die Ende März 1989 an Freunde verteilt wurde. Ein kleiner Rückblick auf die Geschichte dieses Demos.
Power Play Ausgabe 1/1999: Statistik.
Mehr Seiten, aber weniger Redakteure in der Power Play 1/1999. Und ein schräger Force-Feedback Sessel mit Monitorhalterung.
Power Play Ausgabe 12/1998: Statistik.
Die Power Play 12/1998 hat wirklich nichts Besonderes an sich – eine komplett durchschnittliche Ausgabe in allen Belangen.
Power Play Ausgabe 11/1998: Statistik.
Wieder eine Änderung in der Power Play 11/1998: Der Preis steigt auf 6,50 DM, und eine 0190er Service-Hotline wird eingeführt.
Power Play Ausgabe 10/1998: Statistik.
In der Power Play 10/1998 waren keine Kleinanzeigen zu finden. Ein kurzer, aber interessanter Bericht zum Thema „Lokalisierung“ von Computerspielen mit einem ehemaligen Kollegen aus der Redaktion.