Power Play Ausgabe 7/1992: Statistik.

Ein Kopf-an-Kopf Rennen lieferten sich PC und Amiga in der Power Play 7/1992. Der Amiga ging noch einmal als Sieger hervor, aber denkbar knapp. Der C64 scheint sich zu verabschieden – Boris Schneider leider auch (wieder). Und ein Kuriosum gab es auch zu verzeichnen.

Power Play Ausgabe 6/1992: Statistik.

Kommt der Wechsel mit der Power Play 6/1992? Zum zweiten Mal in 6 Monaten liegt der PC nun vor dem Amiga. Wenig Tests, aber dafür wieder eine Leserumfrage – und ein Olympia-Special zu Thema „Sportspiele“. Power Play 6/1992 – die Statistik. Vom reinen Testumfang her bewertet ist diese Power Play wieder relativ schwach: Nur 52… Power Play Ausgabe 6/1992: Statistik. weiterlesen

Power Play Ausgabe 5/1992: Statistik.

So viele Kleinanzeigen-Rubriken wie in der Power Play 5/1992 gab es noch nie, es ist eine Übergangsphase. Im Testbetrieb sind die Videospielkonsolen sehr stark, bei den Computern steht wieder der Amiga auf Platz 1. Der Atari ST verliert überraschend stark.

Impressionen von der Landshuter Hochzeit 2017.

Im Juli 2017 war es wieder soweit – die Landshuter Hochzeit wurde an vier Wochenenden aufgeführt. Am letzten Sonntag waren wir auch mit dabei und genossen die vielen Kostüme.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Power Play Ausgabe 4/1992: Statistik.

Merkwürdiges geschieht in der Power Play 4/1992! Nur 39 Tests – so wenige in Relation zur Seitenzahl gab es noch nie. Atari ST und C64 bekommen einen Gnadentest, und die Zahl der getesteten Plattformen sinkt weiter.

Besuch der Walhalla bei Regensburg.

Innerhalb eines Monats war ich gleich zweimal in Regensburg, und dieses Mal besuchte ich auch die Walhalla. Beim letzten Mal fuhren wir nur daran vorbei, dieses Mal ging es auch in die Halle selbst.

Power Play Ausgabe 3/1992: Statistik.

Einen deutlichen Anstieg in punkto Spieletests kann die Power Play 3/1992 verzeichnen. Ein wenig überraschend ist, dass der Amiga wieder so deutlich führt wie schon lange nicht mehr. Aber die Zeichen mehren sich, dass die Trendwende bald zu erwarten ist und der PC übernimmt.

Die mobile Version verlassen