Wieder ändert sich der Slogan der Power Play, das „meistgelesene“ entfällt nun. Sinkt die Auflage, oder wurde sie nur von anderen Zeitschriften überholt? Michael Hengst ist nun weg, Knut Gollert wurde Vater, und ein neuer Redakteur wird gesucht.
Autor: Oliver Kilb
1995: Uni Rave Saarbrücken.
Mit dem „Uni Rave“ erreichte die Technowelle in Saarbrücken sicherlich ihren Zenit. Wenn ein Rave schon auf dem Uni-Gelände stattfindet, ist der Mainstream erreicht.
Panorama an der Oberen Weißbrunnalm (ca. 2.200m).
Ein etwas kleines Panorama über einen kleinen Tümpel in Richtung Grünsee.
Panorama an der Mittleren Weißbrunnalm (ca. 2.000m).
Dort, wo die Falschauer an der Mittleren Weißbrunnalm vorbeifließt, ist ebenfalls ein schönes Panoramamotiv.
Panorama nahe der Hinteren Weißbrunnalm (ca. 2.400m).
360 Grad Panorama, knapp unterhalb der Hinteren Weißbrunnalm, über das Ultental.
Panorama vom Schmelzbichl (ca. 2.300m).
360 Grad Panorama, knapp unterhalb des Schmelzbichls, über das Ultental.
Panorama vom Bockstein (1.575m).
Ein Blick in östlicher Richtung, aufgenommen auf dem Gipfel des Bocksteins.
Panorama von der Hochalm (1.427m).
An einem sonnigen Tag im Mai wurde dieses schöne 360 Grad Panorama von der Hochalm aufgenommen.
Zum Urlaubsabschluss in den Chion-in.
Den Chion-in habe ich in fast jedem Urlaub besucht: Er ist gut zu erreichen, schön und dennoch nicht so überlaufen. Und er hat das größte Tempeltor Japans.
Der Daigo-Ji in Kyoto.
Zum Abschluss des Urlaubs war der Besuch des Daigo-Ji im Südosten Kyotos ein würdiges Finale: Monumental und wunderschön ist dieses Tempelareal.