Fragt mich nicht, warum die Spiele-Reviews, die ich hier wiedergebe, erst Ende 1994/ Anfang 1995 erschienen sind. In meiner Erinnerung war das Spiel schon viel früher fertig, aber ist ja auch egal.
Kategorie: Multimedia
Heute vor 20 Jahren: Rückblicke auf unser Amiga-Spiel Crosscheck.
Beim Aufräumen fallen einem ja immer wieder lustige Sache in die Hände. Und je älter man wird, und umso mehr Zeit vergangen ist, umso mehr muss man manchmal schmunzeln. Dieses Mal habe ich unter Anderem alte Skizzen gefunden.
Panorama vom Peilstein, Variante.
Bei bestem Oktober-Sonnenschein ein weiteres 360 Grad Panorama vom Peilstein, aber von einem etwas anderen Standort.
Panorama vom Peilstein (360 Grad).
Bei bestem Oktober-Sonnenschein ein tolles 360 Grad Panorama vom Peilstein.
Panorama unterhalb des Peilsteins (auf ca. 2.200m).
Abseits der normalen Wege geht es den Peilstein hinauf. Zwischenhalt auf 2.200m Höhe.
Blütendatenbank: Leichte Winterpause.
Nach einigen Wochen Pause habe ich heute mal wieder ein paar Stunden mit meiner Blütendatenbank verbracht. Bei einer Datenmenge von über 6.400 Pflanzen gibt es ja immer etwas zu tun.
Panorama von Gamla Stan, Stockholm.
Ein Panorama, das 2011 in Stockholm aufgenommen wurde. Der Blick gleitet über Gamla Stan, Auflösung 48.000 x 6.500 Pixel (315 MP).
Plakat-Vorlage „Initiative Ehrenamt“ für das THW.
Die Plakatvorlage orientierte sich an der offiziellen Serie „Initiative Ehrenamt“ des THW. Mit dieser Photoshop-Vorlage konnten auch Personen, die die CI-Vorgaben des THW nicht kennen, schnell zu Ergebnissen kommen. Die Vorlage ist für die Größe von 50×75 cm in 300 dpi gesetzt.
Multimedialer Theorie-Trainer für das THW.
Dieser Theorie-Trainer war gedacht für Helferanwärter, die sich auf ihre Theorie-Prüfung vorbereiten möchten. Ich hatte alle Prüfungsfragen in das Korsett meines selbst entwickelten Zertifikatstrainers verpackt und mit Videos angereichert.
Neuauflage BMW Vokabeltrainer (Asiatische Sprachen).
Nachdem der BMW Vokabeltrainer schon in einigen europäischen Sprachen verfügbar war, kam nun der lange erwartete Schritt: Öffnung für asiatische Sprachen.
