Dieses Mal ging es zur Kühberg-Alm. Sie liegt nicht weit weg von der Riemerbergl-Alm und ist sehr leicht zu erreichen. Bei schönem Wetter hat man man auch hier eine unglaublich tolle Aussicht in alle Richtungen.
Kategorie: Blog
Im Ultental: Wandern auf den Welscher Berg (2.650m).
Bereits vor zwei Jahren bin ich auf den Welscher Berg gestiegen (der manchmal auch „Walscher Berg“ bzw. „Cima Trenta“ genannt wird). Dieses Mal war leider das Wetter nicht ganz so gut wie damals, aber es hat genauso viel Spaß gemacht.
Im Ultental: Spaghetti essen auf der Steinbergl-Alm (2024m).
Gäste des Waltershofes in St. Nikolaus kennen das Ritual bereits: Eine leckere Spaghetti Bolognese hoch oben auf einer Alm.
Im Ultental: Wandern auf die Fiechtalm (2.034m).
Der Startpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz am Weißbrunnsee auf ca. 1.900m. Dadurch hält sich der Aufstieg sehr in Grenzen und beschränkt sich auf ungefähr 150 Höhenmetern, die man schon im ersten Drittel der Strecke bewältigt hat.
Startschuss: Dungeon Crawler Projekt!
In den 1980er Jahren hat mich ein bestimmtes Spiel fasziniert und seitdem nicht mehr losgelassen: The Bard’s Tale!
Ausflug auf den Fockenstein (1.564m).
Nach einigen Wochen Zwangspause (meistens hatte das Wetter nicht gepasst), planten wir heute zum „Aufwärmen“ eine relativ leichte Tour: Auf den Fockenstein (1.564m) sollte es gehen.
Oktoberfest 2014.
Die Wiesn gehört zu München wie die Isar und das Bier. Hier nur ein paar Impressionen von der Wiesn 2014, ohne viel Worte zu verlieren.
Vor 15 Jahren: Hallo Japan!
Mittlerweile ist es fast auf den Tag genau 15 Jahre her: Am 18. September 1999 begann mein Auslandsjahr in Japan. Wie es war, warum ich dort war und was ich alles erlebt habe, auf meiner Homepage nachzulesen.
1987: Assembler-Programmierung auf dem Amiga 500.
Beim Aufräumen ist mir wieder ein Relikt aus dem vergangenen Jahrtausend in die Hände gefallen: Assembler-Programmierung auf dem Amiga.
Wandern extrem – der Caminito del Rey, einer der gefährlichsten Wege der Welt.
Ich wandere gerne, sogar sehr gerne. Und es bleibt nicht aus, dass man beim Wandern früher oder später auch einmal in den Bergen wandert.