Power Play Ausgabe 8/1995: Statistik.

Ein neuer Slogan, ein besorgtes Editorial, ein neuer Redakteur – die Power Play 8/1995 markiert erneut einen markanten Punkt in der Geschichte der Zeitschrift. Und die langersehnte VR-Brille VFX1 von Forte war erhältlich.

Power Play Ausgabe 7/1995: Statistik.

Große Wechsel kündigen sich in der Power Play 7/1995 an: Ein neuer Redakteur kommt, zwei altgediente Kollegen sind nicht mehr da, und man sucht noch immer nach einem neuen Redakteur.

Power Play Ausgabe 6/1995: Statistik.

Wieder ändert sich der Slogan der Power Play, das „meistgelesene“ entfällt nun. Sinkt die Auflage, oder wurde sie nur von anderen Zeitschriften überholt? Michael Hengst ist nun weg, Knut Gollert wurde Vater, und ein neuer Redakteur wird gesucht.

1995: Uni Rave Saarbrücken.

Mit dem „Uni Rave“ erreichte die Technowelle in Saarbrücken sicherlich ihren Zenit. Wenn ein Rave schon auf dem Uni-Gelände stattfindet, ist der Mainstream erreicht.

Der Daigo-Ji in Kyoto.

Im Daigo-Ji.

Zum Abschluss des Urlaubs war der Besuch des Daigo-Ji im Südosten Kyotos ein würdiges Finale: Monumental und wunderschön ist dieses Tempelareal.

Die mobile Version verlassen