Am vierten Tag unseres Urlaubs ging es nach Elgin. Unser Ziel war die Kathedrale und Johnstons of Elgin, eine schottische Bekleidungs-Traditionsmarke.
Kategorie: Wandern & Urlaub
Schottland, Tag 3: Fraserburgh, Pitsligo Castle – und Surfer.
An diesem Tag ging es zum ersten größeren Ausflug: Zum Leuchtturm von Fraserburgh. Unterwegs machten wir am Pitsligo Castle halt, und zurück zu Hause sahen wir Surfer.
Schottland, Tag 2: Gannets (Basstölpel) auf Troup Head.
An einer Klippe in der Nähe von Pennan mit dem Namen „Troup Head“ befindet sich die einzige Festlandskolonie von Basstölpeln in Schottland. Zusammen mit tausenden von Seemöwen ein toller Anblick.
Schottland: Urlaub in Pennan.
Zwei Wochen Urlaub in Schottland – und zwar in Pennan, einem kleinen Ort in Aberdeenshire. Wunderbar geeignet zum entspannen!
Ausflug auf die obere Firstalm.
In einer idyllischen Umgebung am Spitzingsee hatten wir bei durchwachsenem Wetter eine dennoch schöne und leichte Wanderung zur unteren und oberen Firstalm.
Die Höllentalklamm und das Höllental.
Vor gut zwei Jahren war ich das letzte Mal in der Höllentalklamm und im Höllental. Dieses Mal lag noch Schnee – und Gämsen waren auch da.
Kurztrip nach Madrid.
Beruflich bedingt stand ein Kurztrip nach Madrid an. Am Abend war noch kurz Zeit für einen kurzen Abstecher in die Innenstadt.
Wieder auf der Schwemmalm (2.100 m).
Die Schwemmalm ist im Sommer und im Winter ein tolles Ziel. Die Skifahrer genießen tolle Abfahrten, und die Wanderer können ohne Mühen die Aussicht genießen.
Auf den Gleck (ital.: Collecchio, 2.957 m).
Für Wanderer aus Deutschland ist der Gleck ein ganz besonderer Berg, denn bei einer Höhe von 2.957 Meter ist er fast so hoch wie die Zugspitze. Ihn zu besteigen ist nur eine Frage der Kondition, denn die Route selbst stellt keine besonderen Anforderungen.
Der feuchte Traum für Speck- und Salami-Liebhaber!
Speck, Salami und Kaminwurzen – das sind nur einige wenige Delikatessen, die Touristen an Südtirol so schätzen. Umso besser, wenn man sie bei einem der wenigen Metzger kaufen kann, der dafür auch eigene Südtiroler Schweine schlachtet.
