Tag 6: Der goldene Tempel, Myoshin-ji, Schloss Nijo.

Der Goldene Tempel, Kinkaku-Ji.

Der Goldene Tempel zählt zu den Postermotiven Japans. Kaum eine Dokumentation, bei der er nicht im Bild ist.

Der Goldene Tempel, Kinkaku-Ji (金閣寺).

Der Goldene Tempel, Kinkaku-Ji

Ganz zeitig am Morgen standen wir bereit – als der goldene Tempel seine Tore öffnete, gehörten wir zu den ersten Besuchern. Das war deshalb wichtig, weil bereits kurze Zeit später die besten Fotomotive bereits von Menschen umschwärmt wurden. Wir aber hatten das Glück, wunderschöne Bilder zu schießen.

Myoshin-Ji

Danach besuchten wir einen weiteren Schrein, den Myoshin-Schrein. Er gehört nicht zu den bevorzugten Touristenzielen, obwohl er in einigen Führern vermerkt ist. Wahrscheinlich liegt das daran, dass er nicht von den üblichen Touri-Bussen angefahren wird. Neben vielen schönen Tempelbauten, hat der Myoshin auch einen wunderschönen Garten zu bieten.

Zum Abschluss war ich dann noch im Schlossgarten – um am gleichen Abend erneut dort zu sein, da der Garten während der Kirschblüte auch des Nachts geöffnet war.




https://www.oliver-kilb.de/www/wp-content/uploads/2009/04/goldener_tempel.mp4

https://www.oliver-kilb.de/www/wp-content/uploads/2009/04/myoshin-ja.mp4

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Die mobile Version verlassen