Am nördlichen Ende des Großen Seefeldsees hat man eine atemberaubende Sicht auf die Felsen, die das Wasser vor dem Tal zurückhalten. Das Panorama zeigt es deutlich.
Schlagwort: Südtirol
Panorama vom Rand des Großen Seefeldsee.
Der Wanderweg führt westlich um den Großen Seefeldsee. An einer Stelle hielt ich inne und nahm mit dem iPhone dieses Panorama auf.
Panorama des Großen Seefeldsee.
Nach dem Aufstieg zum Großen Seefeldsee wird man direkt belohnt: Der See liegt in seiner vollen Pracht direkt vor dem Wanderer, wie man in diesem Panorama sehen kann.
360 Grad Panorama vom Gitsch-Nebengipfel (2.510m).
Ein paar Meter vom Gipfelkreuz entfernt ist es schon wesentlich ruhiger, und man kann immer noch einen tollen Ausblick genießen. Hier habe ich ein 360 Grad Panorama mit 80 MP aufgenommen.
Gigapixel-Panorama auf Langkofelgruppe.
Und noch einmal ein Panorama mit Blick in Richtung Dolomiten auf die Langkofelgruppe, das mit über 1,5 Gigapixel so manche Grenzen durchbricht.
Panorama vom Gitsch zur Langkofelgruppe.
Auf ca. 2.300m Höhe, etwas unterhalb des Gitschbergs aufgenommen. Blick in Richtung Dolomiten auf die Langkofelgruppe. Dieses Panorama ist ca. 110 MP groß.
Panorama unterhalb Gitsch nach Westen.
Ein weiteres Panorama von knapp unterhalb des Gitsch mit Blick nach Westen, in Richtung Gaisjoch. Auf ca. 2.300m Höhe, ca. 100 MP.
Interaktives Panorama von unterhalb des Gitsch (ca. 2.400m).
Im Juni war ich ein paar Tage in Südtirol im Urlaub und bin auf den Gitsch gewandert. Dieses Panorama entstand etwas unterhalb des Gipfels und wurde mit dem iPhone aufgenommen. Daher ist es nur ca. 20 MP groß.
Wanderung auf den Gitsch (2.510m).
Einer der Hausberge von Meransen ist der Gitsch, auch als „Gitschberg“ bekannt. Auf 2.510m Höhe thront er über dem Dorf und erlaubt wunderbare Fernblicke. Und Murmeltiere gibt es auch zu sehen!
Der Hohe Dieb (2.730 m).
Ein 360 Grad-Panorama des Hohen Diebs (2.730 m) mit seitlichen Blicken auf den Arzkar-See und das Skigebiet Schwemmalm.