Interaktive Parteipräsentation (CDU-Zeitleiste und Darstellung aller Länderpräsidenten) auf Microsoft Surface.
Kategorie: IT-Themen
Rund um IT-Themen aller Art. Mal aktuell, mal historisch.
Fotoalbum Online.
Mein persönliches Fotoalbum, erstellt zuerst in Shockwave und danach in PHP neu programmiert.
Freising in 3D mit Microsoft Photosynth.
Vor ein paar Tagen hat Microsoft eine neue Bildbetrachtungstechnologie öffentlich verfügbar gemacht: Photosynth. Vereinfacht gesagt, nimmt diese Software einen Bündel an Bildern (die an einem Ort aufgenommen wurden) und setzt diese zu einem 3D-Modell zusammen, das man im Browser durchsurfen kann. In beeindruckender Qualität und Geschwindigkeit. Ich habe letztes Wochenende den Marienplatz in Freising abgelichtet. Ein… Freising in 3D mit Microsoft Photosynth. weiterlesen
iTunes: Ressourcenfresser!
Wer sich schon immer gewundert hat, warum sein Rechner nach ein paar Stunden so träge wird, der sollte vielleicht mal den Taskmanager aufrufen, wenn er iTunes am Laufen hat…
Coole Demos!
OK, ich werde hier nicht erklären, was Demos sind und warum der Amiga damals wie heute ein faszinierender Computer für diese coolen, nur wenige 100 KB Code großen Dinger ist. Hier ein paar abgefahrene Demos – nicht nur auf dem Amiga!
Hail to the King, Baby!
Unglaublich aber wahr! Der mehrfache Gewinner der Vapourware Awards nähert sich seiner Fertigstellung – Duke Nukem Forever (DNF)! 3DRealms haben einen ersten Teaser vorgestellt.
Full-HD Touch-POI für die BMW Welt.
Für den Motorrad-Bereich der BMW Welt wurden drei Multimedia Touch-POI entwickelt, an denen sich Besucher über die Motorrad-Angebote informieren können. Eines davon ist ein Full-HD Touchsystem, das als Video-Jukebox dient.
Portierung des Vokabeltrainers auf die Sariamo-CI.
Nachdem ich bei der Sariamo GmbH angestellt wurde, war eines meiner ersten Projekte, meinen eigenen Vokabeltrainer auf eine neue CI zu portieren.
Überarbeitung Bluetendatenbank.de.
Es war an der Zeit, die Blütendatenbank zu überarbeiten. Mittlerweile über 15.000 Bilder befinden sich in meinem Fundus, und die Darstellung der alten Seiten musste daher auf ein moderneres Maß angepasst werden.
Um 1990: Grafik auf dem Amiga mit Deluxe Paint.
Wer 1987 auf einem Heimcomputer künstlerisch tätig sein wollte, für den führte kein Weg an Deluxe Paint vorbei.