Beim Aufräumen ist mir wieder ein Relikt aus dem vergangenen Jahrtausend in die Hände gefallen: Assembler-Programmierung auf dem Amiga.
Kategorie: IT-Themen
Rund um IT-Themen aller Art. Mal aktuell, mal historisch.
Power Play: Kultmagazin der 1980er und frühen 1990er.
Wer in den 1980er Jahren schon Computerspiele mochte, der war nicht nur recht früh dabei, sondern er las aller Wahrscheinlichkeit nach auch ein bestimmtes Magazin: Die Power Play!
Professionelle Online-Recherche Ende der 1980er Jahre bei BMW.
Wie sah die Online-Recherche vor Google und Bing aus? Man verdrängt es ja gerne, aber schon in den 1980er Jahren konnte man online auf Datenbanken zugreifen und nach Informationen suchen. Allerdings ging es damals etwas anders zu als heute…
IT-Sicherheit 1990: Monatliches „Virus-Telex“ anstelle Virenscanner.
Beim Durchstöbern alter Computerzeitungen fand ich (aus heutiger Sicht) Skurriles: Die Werbung für ein „Virus-Telex“, das aus damaliger Sicht so etwas wie einen „Virenscanner“ von heute darstellt. Aber was genau es ist und was man dafür zahlen soll, das ist schon wirklich bemerkenswert.
Das meistbenutzte Symbolfoto für Cybercrime – backt Toast!
Seit einigen Jahren scheint es nur noch genau ein Symbolfoto zu geben, wenn über Cybercrime, Hacker, Datenspionage, Viren und sonstige bösen IT-Buben berichtet wird.
PC-Preis im Jahr 1990, verglichen mit 2014.
Jedes Mal, wenn ich zu Hause meine alten Unterlagen aufräume, fallen mir alte Computerzeitschriften in die Hand. Manche von ihnen lese ich dann aus historischem Interesse durch und muss jedes Mal schmunzeln.
Nervige Extra-Toolbars und sonstige Freeware-Parasiten.
In der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass eine Unart verstärkt um sich greift: Freeware, die mit völlig unnützen und oft sogar lästigen „kostenlosen Toolbars“ oder ähnlichen unerwünschten Extras daher kommt.
Flashback 1992: Amiga-Fonts.
In der letzten Woche hatte ich bereits Grafiken gezeigt, die ich damals mit meinem Amiga erstellt habe. Heute möchte ich euch Fonts zeigen. Fonts als Pixelart. Was mittlerweile eine Selbstverständlichkeit ist, war in den 80ern und Anfang der 90er noch völlig undenkbar: Zugriff auf Dutzende, Hunderte von Fonts, die in allen Größen auf Knopfdruck wundervolle,… Flashback 1992: Amiga-Fonts. weiterlesen
Flashback 1992: Amiga-Grafiken.
Über 20 Jahre ist es jetzt her… Hier sind einige Grafiken, die ich so um 1991/ 1992 herum auf dem Amiga 500 mit Deluxe Paint gepixelt habe. Arbeitsauflösung waren 320×256 Punkte.
Flashback 1991: Dragon’s Lair – Laserdisc-Games auf dem Amiga.
Laserdisc – ein mittlerweile vergessenes Medium, das noch vor der CD seit Anfang der 1980er Jahre unglaubliche Maßstäbe in Sachen Grafik und Sound setzte. Erst die DVD konnte sie Ende der 1990er Jahre ablösen. Und: Es gab „interaktive Filme“, die als Spiele vermarktet wurden.