Nachdem der BMW Vokabeltrainer schon in einigen europäischen Sprachen verfügbar war, kam nun der lange erwartete Schritt: Öffnung für asiatische Sprachen.
Kategorie: Beruflich
Zwischen 1995 und 2010 entstanden viele beruflich bedingte Multimedia-Produktionen. Einige davon möchte ich in dieser Rubrik vorstellen.
Surface-Projekt für neues Fernseh-Format.
Ein großer deutscher Privatsender plante ein neues Boulevard-Format. In diesem waren 5-10 Sendeminuten vorgesehen, in denen ein Moderatorenpaar an einer speziellen Surface-Anwendung verschiedene Sequenzen durchführte.
Boot: Microsoft Surface-Präsentation für Frauscher Boote.
Interaktive Firmenpräsentation auf der „boot 2009“ inkl. Videos und Boot-Konfigurator auf Microsoft Surface. Einsatz von vorkonfigurierten Byte-Tags.
Surface: CDU Bundesparteitag 2008 in Stuttgart.
Interaktive Parteipräsentation (CDU-Zeitleiste und Darstellung aller Länderpräsidenten) auf Microsoft Surface.
Full-HD Touch-POI für die BMW Welt.
Für den Motorrad-Bereich der BMW Welt wurden drei Multimedia Touch-POI entwickelt, an denen sich Besucher über die Motorrad-Angebote informieren können. Eines davon ist ein Full-HD Touchsystem, das als Video-Jukebox dient.
Portierung des Vokabeltrainers auf die Sariamo-CI.
Nachdem ich bei der Sariamo GmbH angestellt wurde, war eines meiner ersten Projekte, meinen eigenen Vokabeltrainer auf eine neue CI zu portieren.
1996 – „Hypertext – Methoden und Systeme“.
Im Dezember 1996 hielt ich an der Uni Saarbrücken den Seminarvortrag „Hypertext – Methoden und Systeme“.
BMW Welt Vokabeltrainer.
Ein Vokabeltrainer für die Angestellten der BMW Welt, um den sicheren Umgang mit ausländischen Kunden zu üben.
Heute vor 10 Jahren: Prototyp eines Modekataloges auf CD-ROM.
Es existiert leider nur eine Quick&Dirty-Version von diesem Produkt.
Reisequiz.
In einer Auftragsarbeit entstand ein Reisequiz, das im Stil der damals sehr beliebten Quiz-Sendungen aufgemacht war.