Ausflug auf den Wallberg (1.722m)!
Bereits am 25. Mai waren wir in aller Frühe unterwegs, um den Wallberg zu besteigen: Um 05:40 Uhr klingelte der Wecker, damit wir früh genug am südlichen Ende des Tegernsees ankommen würden.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Bereits am 25. Mai waren wir in aller Frühe unterwegs, um den Wallberg zu besteigen: Um 05:40 Uhr klingelte der Wecker, damit wir früh genug am südlichen Ende des Tegernsees ankommen würden.
Der Klassiker aller Wanderungen im Ultental durfte auch dieses Mal nicht fehlen: Einmal den Ultner Höfeweg entlanggehen (ca. 10,5 km von St. Nikolaus). In diesem Jahr war die Aussicht etwas Besonderes: Auf der Sonnenseite war es sehr warm, wohingegen auf der Schattenseite noch teilweise über 1 Meter hoch der Schnee lag!
Am Karfreitag wurde keine geführte Wanderung angeboten. Eine gute Gelegenheit für uns, selbst eine Route zu wählen. Direkt von unserem Hotel aus wanderten wir nach St. Moritz, einer kleinen Kirche auf ca. 1.600m Höhe.
Über Ostern waren mal wieder ein paar schöne Tage in Südtirol angesagt – wieder in St. Nikolaus, einem kleinen Ort im Ultental. Obwohl wir nur wenige Tage dort verbrachten, erlebten wir wieder eine enorme Abwechslung, was das Wetter anging: Von T-Shirt Wetter bis zu 5cm Neuschnee war alles dabei!
An einem etwas durchwachsenen Sommermorgen war ich bereits ganz früh in Lenggries, um mit der ersten Brauneck-Bergbahn auf das Brauneck zu fahren – Steinböcke inklusive.
Und zum Abschluss des Urlaubs noch einmal auf einen schönen Berg. Auf dem Rückweg hat es dann aber doch zu regnen angefangen – machte uns aber nichts aus 🙂
Und wieder bei schönstem Wetter in alpine Höhen, und zum Abschluss eine Einkehr in der Hütte.
Bei bestem Wetter hoch zum Schusterhüttl, wo es selbstgemachte Nudeln gab.
Bei schönem Wetter auf die Falkomai.
Ein paar Wochen nach der Wanderung durch die Partnachklamm bin ich über den Kälbersteig hoch zum Schachen gewandert. Tolles Wetter (ein wenig zu heiß), und ein grandioses Panorama samt tollem Abstieg belohnten mich für die Plackerei des Aufstiegs (ca. 900 Höhenmeter ab dem Skistadion Partenkirchen). Ist ein toller Tagesausflug.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022