Willkommen 2015: So war mein Homepage-Jahr 2014.
Ein neues Jahr ist angebrochen. Die beste Zeit, einmal auf die vergangenen 12 Monate zurückzuschauen, oder? Was hat mich und meine Besucher im Jahr 2014 bewegt?
Ein neues Jahr ist angebrochen. Die beste Zeit, einmal auf die vergangenen 12 Monate zurückzuschauen, oder? Was hat mich und meine Besucher im Jahr 2014 bewegt?
Am letzten Tag des Urlaubs bin ich alleine zu einer wunderschönen Wanderung aufgebrochen: Vom Parkplatz am Weißbrunnsee hoch zur Höchster Hütte am Grünsee. Knappe 700 Höhenmeter, die zumeist relativ steil zu bewältigen sind. Das hat den Vorteil, dass man es recht schnell hinter sich hat – und den Nachteil, dass man eine gewisse Kondition braucht…
Die letzte gemeinsame Wanderung, die ich in diesem Herbst mit den anderen Gästen des Waltershofes unternommen hatte, führte uns über die Tufer Alm (2.103m) über wunderschöne Waldwege zurück zur vorderen Flatschbergalm (1.905m).
Dieses Mal ging es zur Kühberg-Alm. Sie liegt nicht weit weg von der Riemerbergl-Alm und ist sehr leicht zu erreichen. Bei schönem Wetter hat man man auch hier eine unglaublich tolle Aussicht in alle Richtungen.
Bereits vor zwei Jahren bin ich auf den Welscher Berg gestiegen (der manchmal auch „Walscher Berg“ bzw. „Cima Trenta“ genannt wird). Dieses Mal war leider das Wetter nicht ganz so gut wie damals, aber es hat genauso viel Spaß gemacht.
Gäste des Waltershofes in St. Nikolaus kennen das Ritual bereits: Eine leckere Spaghetti Bolognese hoch oben auf einer Alm.
Der Startpunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz am Weißbrunnsee auf ca. 1.900m. Dadurch hält sich der Aufstieg sehr in Grenzen und beschränkt sich auf ungefähr 150 Höhenmetern, die man schon im ersten Drittel der Strecke bewältigt hat.
Ich wandere gerne, sogar sehr gerne. Und es bleibt nicht aus, dass man beim Wandern früher oder später auch einmal in den Bergen wandert.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Ein Klassiker in den bayerischen Alpen: Die Wanderung durch die Höllentalklamm! Sie ist, neben der Partnachklamm einige Kilometer entfernt, die zweite der berühmten Klammen im Gebiet um Garmisch-Partenkirchen.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Die Wanderung auf den Wallberg war sehr schön – warum da nicht einen Berg in der Nachbarschaft ausprobieren? Quasi gegenüber liegt der Hirschberg, der ebenfalls ein sehr schönes Panorama auf den Tegernsee zu bieten hat.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022