Projekttagebuch Amiga ’90
Hier sind Auszüge aus meinen Projekttagebuch der Amiga ’90. Wie war das damals, Anfang November 1990, kurz vor der Messe in Köln?
Hier sind Auszüge aus meinen Projekttagebuch der Amiga ’90. Wie war das damals, Anfang November 1990, kurz vor der Messe in Köln?
Ein letztes Mal wurde ich im Zusammenhang mit „Visdom“ an unerwarteter Stelle genannt, nämlich im „Booze’n’Puke“ Intro von… ja, gar nicht so einfach, das in einem Wort zu sagen.
Im Frühjahr 1992 brachten wir als Netzwerk ein kleines Techno-Intro namens „Technobreeze“ heraus, das ein Lied von 2 Unlimited als Mod-Remix nachgebaut hatte.
Im Frühjahr 1992 veröffentlichten wir unter dem neuen Namen „Netzwerk“ auf der Amiga ’92 in Berlin das erste Demo namens „Oktagon“ – und machten damit gleichzeitig Werbung für unser geplantes Spiel.
Instant Thing war nicht mehr als ein schnell erstelltes Demo mit ein paar Vektoren und einem Scroller für die „Hypnotic Energy Awesome“ Party in Karlsruhe, das auf einigen Pack-Disks enthalten war.
„Vertical Pulse“ war der Titel des dritten Visdom-Demos innerhalb eines halben Jahres! Einige coole Effekte und technische Spielereien aus dem Frühjahr 1991.
Das zweite Visdom-Demo hieß „Vectormania“ und wurde im Mai 1991 veröffentlicht. Code & Grafik kam von ZAP, Musik von Microforce.
Auf der Amiga ’90 trafen wir Axiom aus Neunkirchen, und wir gründeten „Visdom“. „Condition Red“ war das erste Demo von Microforce und Renegade unter diesem Gruppennamen.
Mit „Realaxation“, der ersten Kooperation mit „Axiom“, endete Anfang 1991 die Zeit als „Reality“. Das Demo kam gut an und wurde auch auf vielen Disk-Packs verteilt.
Jeder Amiga-User der frühen 1990er Jahre kennt das Interference-Demo von Sanity. Aber nur eine Handvoll Menschen wussten bislang, dass das Demo beinahe unter einem anderen Namen und von einer ganz anderen Gruppe veröffentlicht worden wäre, wie ein früher Prototyp zeigt.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022