Video-Sammlung: Japan 2009
Nach dem Japan-Urlaub 2009 habe ich aus einigen Fotos und Panoramas Videosequenzen erstellt, die entweder aus Zoom, Pseudo-3D oder Kamerafahrten bestehen.
Nach dem Japan-Urlaub 2009 habe ich aus einigen Fotos und Panoramas Videosequenzen erstellt, die entweder aus Zoom, Pseudo-3D oder Kamerafahrten bestehen.
Wenn man schon japanisch kann, dann muss man das auch mal ausnutzen – auf ins Hinterland, in das „richtige“ Japan!
Vor 10 Jahren bin ich fast jeden Tag am Schloss vorbeigekommen – lag es doch genau zwischen meiner Schule und meiner Wohnung.
Der Suizenji-kouen gehört zu den schönsten Wandelgärten Japans. Mein alter Hausgarten, sozusagen… Er war noch immer so schön, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Außerdem waren an diesem Tag die Karpfen besonders zutraulich.
Heute ging es von Kyoto nach Kumamoto. Leider hat der Shinkansen keine Direktverbindung zu Kumamoto – noch! Denn die Bahnlinie ist bereits im Bau.
Einige Impressionen von Kyoto und besonders Gion bei Nacht.
Natürlich gibt es nicht nur einen Goldenen Tempel, sondern auch einen Silbernen Tempel – Kyoto lässt sich ja nicht lumpen 😉
Der Goldene Tempel zählt zu den Postermotiven Japans. Kaum eine Dokumentation, bei der er nicht im Bild ist.
Wer einmal in Japan ist, der sollte neben der Gigantomanie von Städten wie Tokyo und Osaka auch die Stile der Tempel nicht vergessen.
Der vierte Tag bestand, so sollte man meinen, komplett aus einer Tempel-Rundreise. Auf dem Programm standen 3 der berühmtesten und dennoch nicht von Touristen überlaufenen Tempelanlagen.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022