Schottland: Urlaub in Pennan.
Zwei Wochen Urlaub in Schottland – und zwar in Pennan, einem kleinen Ort in Aberdeenshire. Wunderbar geeignet zum entspannen!
Zwei Wochen Urlaub in Schottland – und zwar in Pennan, einem kleinen Ort in Aberdeenshire. Wunderbar geeignet zum entspannen!
Den Abschluss unserer Frankreich-Rundfahrt bildete die Ardeche. Genauer: Die Gegend um den imposanten Naturfelsbogen bei Vallon-Pont d’Arc. Aber vorher machten wir einen kurzen Abstecher nach Bordeaux.
Der Höhepunkt unseres Trips war zumindest für mich der Aufenthalt in Contis-Plage: Toller Strand, super Wetter, schöner Campingplatz – und hohe Wellen.
Nach dem ersten Stop in der Bretagne ging es weiter in den Süden, Richtung Spanien. Aber wir legten noch einen kleinen Zwischenstopp in La Rochelle ein.
Rückblick auf den Sommer 1995: In einem gemieteten Kleintransporter fahren wir in den Semesterferien zu sechst nach Frankreich in den Camping-Urlaub. Erste Station: Die Bretagne.
Die Ardeche: Ein wunderschöner Fluss im Süden Frankreichs, berühmt für seinen Natur-Felsbogen, seine vielen Höhlen in der Umgebung – und für Kanufahrten. Zum ersten Mal war ich als Kind dort im Urlaub.
Saas Fee, die Perle der Alpen. Ende der 1990er Jahre und Anfang der 2000er Jahre war ich einige Male dort zum Snowboarden. Tolle Pisten, durchgehende Abfahrten von 3.700m bis 1.800m – was will man mehr?
Zum dritten Mal bereits auf einen meiner Lieblingsberge, dem Welscher Berg auf eine Höhe von über 2.600 Meter Höhe. Eine wunderbare Wanderung durch die Weiten der Ultentaler Almwiesen.
Ein Klassiker unter den Wanderungen: Über die Riemerbergl-Alm, etwas unterhalb am Hohen Dieb (2.730 m) vorbei und weiter zur Kühberg-Alm.
Direkt vom Hotel aus sind es gerade mal 800 Höhenmeter bis zur Steinbergl-Alm. Man wandert durch schöne Wälder, an weidenden Viechern vorbei bis zum Ziel auf 2.035 m Höhe.
Folgen: