Wiedersehen mit der Waldbühne Homburg
Nach über 20 Jahren war ich wieder auf der Waldbühne Homburg – ach, wie sehr sie doch heruntergekommen ist! Wie schade.
Nach über 20 Jahren war ich wieder auf der Waldbühne Homburg – ach, wie sehr sie doch heruntergekommen ist! Wie schade.
Willkommen 2017! Zu diesem Anlass möchte ich auf mein Homepage-Jahr zurückblicken. Was hat mich 2016 bewegt? Was habe ich unternommen? Und was kann man von 2017 erwarten?
Am 22. August 1950 wurde die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) gegründet, und anlässlich des Jubiläums „50 Jahre THW“ gab es eine große Feier in Berlin rund um das Rote Rathaus.
In den 1990er Jahren hatte ich ein Faible für großflächige Comic-Malereien. Neben einigen Gemälden bei uns zu Hause spendierte ich auch einen lebensgroßen „Super THW-Man“ für den Aufenthaltsraum unserer THW Jugendgruppe im OV Homburg/Saar.
Die Version, die im Frühjahr 2005 live ging, war die bislang stabilste: Über 8 Jahre lang präsentierte sich meine Homepage im gleichen Gewand und wurde in dieser Zeit nur inhaltlich aktualisiert.
Die Plakatvorlage orientiert sich an der offiziellen Serie „Initiative Ehrenamt“ des THW. Mit dieser Photoshop-Vorlage können auch Personen, die die CI-Vorgaben des THW nicht kennen, schnell zu Ergebnissen kommen. Die Vorlage ist für die Größe von 50×75 cm in 300 dpi gesetzt.
Dieser Theorie-Trainer war gedacht für Helferanwärter, die sich auf ihre Theorie-Prüfung vorbereiten möchten. Ich hatte alle Prüfungsfragen in das Korsett meines selbst entwickelten Zertifikatstrainers verpackt und mit Videos angereichert.
Um die Ausbildung der einzelnen Ortsverbände zu verbessern, habe ich basierend auf dem Sariamo-Zertifikatstrainer ehrenamtlich eine spezielle Version für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) erstellt.
Am 23. August 2005 wurde der kleine Ort Eschenlohe bei Garmisch-Partenkirchen von einem katastrophalen Hochwasser heimgesucht. Damals war ich einer der eingesetzten THW-Helfer vor Ort, und nach einem Eibsee-Ausflug wollte ich jetzt, knapp drei Jahre danach, Eschenlohe noch einmal besuchen.
Im Frühjahr 2008 besuchte ich eine Fortbildung für das THW in der Nähe von Berlin. Abends nutzen meine Kameraden und ich die Gelegenheit und fuhren in unsere Hauptstadt. Außerdem durften wir auch das ARD Hauptstadtstudio besuchen.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022