Von der Schwemmalm zur Steinbergl-Alm (und Kaserfeldalm)
Eine einfache Tour mit zwei schönen Pausen an der Steinbergl-Alm und der Kaserfeldalm beginnt bei der Bergstation der Schwemmalm.
Eine einfache Tour mit zwei schönen Pausen an der Steinbergl-Alm und der Kaserfeldalm beginnt bei der Bergstation der Schwemmalm.
Seit 2017 führt ein neuer Weg von der Schwemmalm auf das Mutegg und zum Arzkarsee. Noch ist er unbekannt, aber er ist sehr abwechslungsreich.
Drei Almen um bzw. über 2.000m: Von der Kaserfeldalm (1.945) zum Schusterhüttl (2.310m) und weiter zur Hinteren Flatschbergalm (2.110m) – eine wunderschöne und abwechslungsreiche Tour mit grandiosem Fernblick.
Seit 2018 gibt es einen tollen neuen Steig zur Mutegg, der über die Rosslahnerscharte führt, und der auch über den Arzkarsee als Rundweg funktioniert.
Das Schusterhüttl ist sicherlich eine der schönsten Almen im Ultental. Nur der Weg dorthin ist weit – was die Rast dort noch schöner macht.
Während des Urlaubes feierte unser Hotel Geburtstag – mit einer Messe auf der Schwemmalm und anschließendem gemütlichem Beisammensein bei Musik und Trank.
Die Schusterhütte ist trotz ihrer Höhe von zwei Seiten aus relativ leicht zu erreichen: Von Westen über den Weißbrunnsee und von Osten über die Schwemmalm, die man mit einer Seilbahn erreicht.
Der Peilstein thront als Hausberg hoch über St. Walburg. Bei perfekter Fernsicht bis zu den Dolomiten war diese Wanderung, teilweise über Jägerpfade, ein besonderer Genuss.
Ein 360 Grad-Panorama des Hohen Diebs (2.730 m) mit seitlichen Blicken auf den Arzkar-See und das Skigebiet Schwemmalm.
Die Schwemmalm ist im Sommer und im Winter ein tolles Ziel. Die Skifahrer genießen tolle Abfahrten, und die Wanderer können ohne Mühen die Aussicht genießen.
Folgen: