Verschlagwortet: Schachen
Wie fast jedes Jahr ging es auch heuer zum Schachen – und weiter bis kurz unterhalb der Meilerhütte. Eine konditionell fordernde Tour, die spätestens ab der Höhe des Schachens aber wunderbare und in Deutschland einmalige Aussichten bietet.
Willkommen 2017! Zu diesem Anlass möchte ich auf mein Homepage-Jahr zurückblicken. Was hat mich 2016 bewegt? Was habe ich unternommen? Und was kann man von 2017 erwarten?
Dieses Mal ging es nach der Partnachklamm nicht weiter zum Schachen, sondern auf den Berg gegenüber: Den Eckbauer.
Die jährliche Wanderung zu Schachen stand an. Tolles Wetter, eine wunderschöne Wanderung und Abstieg über das Reintal.
Wieder ist ein Jahr vergangen – diese Themen haben mich im Jahr 2015 aus dem einen oder anderen Grund besonders beschäftigt.
Wieder einmal, wie jedes Jahr, ging es zum Schachen. Heuer wollte ich noch ein wenig weiter gehen, nämlich in Richtung der „Trutzburg“ Meilerhütte.
Einer der schönsten Ausblicke in der Gegend von Garmisch-Partenkirchen ist unterhalb der Meilerhütte. Genauer gesagt, in der Nähe der Teufelsgass. Aufgenommen wurde es am 28. August 2015 und ist knapp 190 Megapixel groß.
Ein paar Wochen nach der Wanderung durch die Partnachklamm bin ich über den Kälbersteig hoch zum Schachen gewandert. Tolles Wetter (ein wenig zu heiß), und ein grandioses Panorama samt tollem Abstieg belohnten mich für die Plackerei des Aufstiegs (ca. 900 Höhenmeter ab dem Skistadion Partenkirchen). Ist ein toller Tagesausflug.
Wenn man zum Schachen wandern möchte, führt einer der Wege zu Beginn von der Skischanze durch die Partnachklamm. Am besten ist es, wenn man ganz früh am Morgen da ist, denn dann ist man...