Film 02: 01.10. – 10.10.1999.
Der zweite Film beginnt noch mit einigen Fotos der Taifun-Nachwehen.
Der zweite Film beginnt noch mit einigen Fotos der Taifun-Nachwehen.
OK, neuer Scanner… erste Aufgabe: Noch einmal die alten Japan-Bilder aus meinem Auslandsjahr 1999-2000 in bestmöglicher Qualität einscannen.
Mittlerweile ist es fast auf den Tag genau 15 Jahre her: Am 18. September 1999 begann mein Auslandsjahr in Japan. Wie es war, warum ich dort war und was ich alles erlebt habe, ist hier nachzulesen auf meiner Homepage.
Damals, als ich in Japan lebte, wurde ich auch einige Male als Kimono-Model „gebucht“. Zwar gab es dafür natürlich kein Geld, aber lustig war es!
Nach dem Japan-Urlaub 2009 habe ich aus einigen Fotos und Panoramas Videosequenzen erstellt, die entweder aus Zoom, Pseudo-3D oder Kamerafahrten bestehen.
Aufgenommen wurde dieses Panorama im Frühjahr 2009, als ich zu Besuch in meinem alten Wohnort Kumamoto war.
Vor 10 Jahren bin ich fast jeden Tag am Schloss vorbeigekommen – lag es doch genau zwischen meiner Schule und meiner Wohnung.
Der Suizenji-kouen gehört zu den schönsten Wandelgärten Japans. Mein alter Hausgarten, sozusagen… Er war noch immer so schön, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Außerdem waren an diesem Tag die Karpfen besonders zutraulich.
Heute ging es von Kyoto nach Kumamoto. Leider hat der Shinkansen keine Direktverbindung zu Kumamoto – noch! Denn die Bahnlinie ist bereits im Bau.
Die eMap, ein früher Ur-Ahn der Google Maps, wurde Anfang der 2000er Jahre von mir oft verwendet, um Urlaubsfotos mit Landkarten zu verknüpfen.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022