Film 12: 01.04.2000 – 16.04.2000.
Am 1. April 2000 klang gerade die Kirschblüte aus, ich fotografierte noch analog – und 15 Jahre später, am 1. April 2015, startete BMW Japan auf Amazon Japan den Verkauf von BMW i3 per Mausklick…
Am 1. April 2000 klang gerade die Kirschblüte aus, ich fotografierte noch analog – und 15 Jahre später, am 1. April 2015, startete BMW Japan auf Amazon Japan den Verkauf von BMW i3 per Mausklick…
Film 11 besteht fast in Gänze aus Fotos, die (wieder einmal) um das Schloss Kumamoto herum aufgenommen wurden.
Wenn ich so zurückschaue – die YMCA hat jede Menge mit uns unternommen! Am 13. März 2000 gab es den großen „Kimono-Tag“. Jeder von uns durfte einen Kimono anziehen, und dann ging es in die Innenstadt zum großen Fotoshooting.
Wieder ist ein Jahr vergangen – diese Themen haben mich im Jahr 2015 aus dem einen oder anderen Grund besonders beschäftigt.
Japan ist für viele Dinge im Ausland berühmt, aber unter all diesen stehen die Spielhallen sicherlich ein wenig heraus. Zu meiner Zeit waren die „Dance Dance Revolution“ (oder kurz „DDR“) Automaten total in.
Als ich von Tokyo wieder zurückkehrte, überraschte mich eines Tages tatsächlich leichter Schneefall! Das kommt nicht sehr oft vor in Kumamoto.
Der Vulkan Aso-San auf Kyushu, in der Nähe meiner alten Heimatstadt Kumamoto, ist nach monatelangem Grummeln ausgebrochen. Wo man als Tourist bis zum Kraterrand gehen konnte, steht nun eine hohe Aschesäule.
Dieser Film besteht fast ausschließlich aus Fotos, die anlässlich erweiterter Feiern bei der Rotary 2720 Distriktskonferenz aufgenommen wurden. Ich kann mich noch daran erinnern, dass es ein außergewöhnlich schöner Abend war, aus vielen Gründen.
Der dritte Film enthält ebenfalls noch viele Fotos, die am Aso-Vulkan aufgenommen wurden.
Auf Film Nummer 4 finden sich die ersten Bilder des Suizenji-Parks in Kumamoto. Einer der schönsten Parks in ganz Japan, und an diesem Tag waren auch einige Japaner in traditioneller Kimono-Kleidung anwesend.
Folgen:
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zur Kaserfeldalm
20. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Der Klassiker im Ultental: Der Ultner Höfeweg
13. November 2022
Ollis Blog / Südtirol / Ultental / Wandern
Pastatour über Tuferalm und Flatschbergalm
30. Oktober 2022