Verschlagwortet: Kirkel
Ausflug zur Burg Kirkel
Wann war ich zuletzt auf der Burg Kirkel? Seit 1995 nur noch selten – ich war überrascht, was sich seitdem dort geändert hat!
Super 8 Filme: Verborgene Schätze, richtig überspielt
Besonders in den 1970er Jahren waren Super 8 Filme unglaublich beliebt: Man konnte seinen eigenen Urlaubsfilm drehen, schneiden und nachvertonen! Doch wie überspielt man diese Filme am besten? Denn die Qualitätsunterschiede sind enorm!
Eichhörnchen im Garten!
Auch auf dem Land ist der Besuch von einem Eichhörnchen im eigenen Garten etwas Besonderes!
Das war 2017: Mein Jahresrückblick.
Und wieder ist es Zeit für einen Jahresrückblick. Das Jahr 2017 geht zu Ende, daher möchte ich einen Blick zurück auf die vergangenen 12 Monate werfen und ein kleines Resümee ziehen: Was hat mich beschäftigt, was gab es auf meiner Homepage zu sehen?
Der Kirkeler Felsenpfad über Peterseiche und 7 Fichten
Der Felsenpfad ist „der“ Klassiker unter den Wanderwegen im Kirkeler Wald. Ein schöner Rundweg führt uns von den Wasserfelsen über den Frauenbrunnen, geologischer Felsenpfad, Peterseiche, das Grohbachtal, 7 Fichten zu diesem tollen Abschluss inklusive einer beeindruckenden Aussicht.
Über die Tafeltour von Kirkel nach Lautzkirchen
Die Tafeltour ist ein relativ neuer Wanderweg, der über verträumte Wege durch einen wunderschönen Laubwald von Kirkel in Richtung Lautzkirchen führt. Nachdem man ihn verlassen hat, geht es durch das Pferchtal zurück nach Kirkel.
Ein Besuch im heimischen Garten.
Ist es nicht nicht schön, einen Garten zu besitzen, in dem es das ganze Jahr über etwas zu sehen gibt? Pflanzen und Tiere, die sich wohl fühlen?
Teich Teil 2: Jetzt kommt der Fluss!
Im letzten Jahr wurde der Teich im Garten neu gestaltet. Jetzt kommt Phase 2: Der Fluss-Zulauf und der Teich-Ablauf.
Mein Heimatdorf virtuell
Eh? Ich bin zufällig auf ein schönes Projekt gestoßen: Die Seite „Zeitensprung“ hat folgendes virtuell aufbereitet: Ein Multimediaprojekt zu Burg Kirkel und Stift St. Arnual, erstellt in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Bildende Künste, Saarbrücken.