Yashica Finecam: Mein Einstieg in die Digitalfotografie
Im Dezember 2002 legte ich mir eine Yashica Finecam zu: Mein Einstieg in die Digitalfotografie, lange ist’s nun schon her.
Im Dezember 2002 legte ich mir eine Yashica Finecam zu: Mein Einstieg in die Digitalfotografie, lange ist’s nun schon her.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Eine besonders schöne, aber auch konditionell fordernde Tour: Von Marktschellenberg zur Toni-Lenz-Hütte, über die Schellenberger Eishöhle und den Thomas-Eder Steig auf den Untersberg zum Salzburger Hochthron. Mehr als 1.400 Höhenmeter werden auf dieser Tour zurückgelegt – aber es lohnt sich!
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Der Latschenkopf ist ein leicht zu erreichender Gipfel auf halber Strecke zur Benediktenwand. Aufgrund der Seilbahn kommt man bequem auf ca. 1.500m Höhe und kann von der Gipfelstation aus eine schöne, aber dennoch nicht zu unterschätzende Wanderung beginnen.
Bayern / Ollis Blog / Wandern
Eines der beliebtesten Ausflugsziele in den Bayerischen Voralpen ist die Tegernseer Hütte. Eingerahmt zwischen Roß- und Buchstein steht sie, wie eine kleine Trutzburg, auf einem spektakulären Grat auf 1.650 Metern Höhe.
Wie es der Zufall so wollte, kehrte ich nur ein paar Tage nach dem Urlaub wieder ins Ultental zum Peilstein zurück. Dieses Mal zusammen mit Kollegen von der Arbeit – wir hatten vor einer Weile beschlossen, einen privaten Wanderausflug zu machen.
Vom Parkplatz am Weißbrunnsee hoch zur Höchster Hütte am Grünsee.
So ungefähr 20 Jahre müsste es mittlerweile her sein, dass ich zusammen mit Freunden einen Sommerempfang der ganz besonderen Sorte miterleben durfte.
In den 1990ern gab es einige Jahre, in denen wir uns ganz schön etwas einfallen ließen, was Verkleidungen anging… Hier ein „Best of“.
Ein Panorama, das 2011 in Stockholm aufgenommen wurde. Der Blick gleitet über Gamla Stan, Auflösung 48.000 x 6.500 Pixel (315 MP).
Ein Gigapixel-Panorama von Schloss Nymphenburg, München. Aufgenommen an einem schönen, sonnigen Tag.
Folgen: