Leichte Tour zur Kaserfeld-Alm
Die Kaserfeld-Alm ist leicht zu erreichen und ein günstiger Zwischenstopp für längere Touren.
Die Kaserfeld-Alm ist leicht zu erreichen und ein günstiger Zwischenstopp für längere Touren.
Wenig Höhenmeter, aber lange Strecke – von der Schwemmalm zum Schusterhüttl und hinab zu den Flatschbergalmen. Von der Schwemmalm zum Schusterhüttl Ein absoluter Klassiker im Ultental ist das Schusterhüttl auf über 2.300m Höhe. Ich...
Die Wanderung von der Schwemmalm zum Schusterhüttl ist ein Klassiker, und über die Kaserfeldalm führt ein ebenso schöner Abstieg.
Dieses Mal führte die legendäre Tour über die Tuferalm (2.100m) zur Hinteren Flatschbergalm (2.110m), auf der die Pasta frisch zubereitet wurde.
Update: Kurzberichte und Bilder von verschiedenen Wanderungen im Ultental, Juni 2020.
Am oberen Ende des Burgstallweges, tolles Panorama in das Flatschbergtal.
Nahe des Schusterhüttl, Blick Richtung Süden.
Drei Almen um bzw. über 2.000m: Von der Kaserfeldalm (1.945) zum Schusterhüttl (2.310m) und weiter zur Hinteren Flatschbergalm (2.110m) – eine wunderschöne und abwechslungsreiche Tour mit grandiosem Fernblick.
Die Schusterhütte ist trotz ihrer Höhe von zwei Seiten aus relativ leicht zu erreichen: Von Westen über den Weißbrunnsee und von Osten über die Schwemmalm, die man mit einer Seilbahn erreicht.
Die letzte gemeinsame Wanderung, die ich in diesem Herbst mit den anderen Gästen des Waltershofes unternommen hatte, führte uns über die Tufer Alm (2.103m) über wunderschöne Waldwege zurück zur vorderen Flatschbergalm (1.905m).
Folgen: