Interview mit Factor 5, Oktober 1992
Ein letztes Mal habe ich mit Factor 5 auf der Ami Expo ’92 gesprochen – Inhalt waren unter Anderem die Konsolenumsetzungen von Turrican. Geplant war eine Veröffentlichung in McDisk #6.
Ein letztes Mal habe ich mit Factor 5 auf der Ami Expo ’92 gesprochen – Inhalt waren unter Anderem die Konsolenumsetzungen von Turrican. Geplant war eine Veröffentlichung in McDisk #6.
McDisk war Anfang der 1990er Jahre ein bekanntes Diskmag, und ich steuerte einige Texte bei. Wie zum Beispiel in Ausgabe #3 einige „legendäre“ Interviews.
Im Herbst 1988 machte ein Computerspiel Furore: R-Type. Es glänzte mit toller Grafik und riesigen Gegnern. Zwei Motive davon zeichnete ich damals mit Buntstiften nach.
Ein neues Jahr ist angebrochen. Die beste Zeit, einmal auf die vergangenen 12 Monate zurückzuschauen, oder? Was hat mich und meine Besucher im Jahr 2014 bewegt?
Amiga / IT-Blog / Ollis Blog
Der dritte Artikel aus meinem kleinen Interview-Zyklus, den ich Ende 1991 mit Boris Schneider-Johne und Thomas Engel von Factor 5 hatte. Hier ist nun der vorerst abschließende Teil: Das Entwicklersystem von Factor 5, mit dem sie für Mega Drive und Super Famicom entwickelten.
Amiga / IT-Blog / Ollis Blog
Zusammen mit dem Interview von Boris Schneider habe ich auch noch die Mitschrift von zwei Interviews mit Thomas Engel von Factor 5 gefunden. Eines fand Ende 1991 auf der AMIGA’91 in Köln statt, das zweite Interview einige Wochen später in seiner komplett mit Entwicklungssystemen vollgestopften Studentenbude.
Computer begleiten mich schon fast mein gesamtes Leben. – ich gehöre zu der ersten Generation, die mit Computern groß geworden sind. Aber wie hat es eigentlich damit bei mir angefangen?
Folgen: