Web Based Training „Trias Lernplattform“.
Die Lernplattform der BMW Group trägt den Namen „Trias“. Da der Umgang je nach Rolle des Anwenders unterschiedlich ist, wurden drei WBTs erstellt um den Umgang zu üben.
Die Lernplattform der BMW Group trägt den Namen „Trias“. Da der Umgang je nach Rolle des Anwenders unterschiedlich ist, wurden drei WBTs erstellt um den Umgang zu üben.
Ich habe eine erste „Pre-Alpha“ Version des neuen Kyosho online gestellt. Zwar funktioniert zur Zeit nur der Wiedergabemodus und der Bildschirmaufbau ist noch verbesserungswürdig, aber die wesentlichen Hürden (bis auf eine) sind bereits umschifft.
Nachdem ich zusammen mit Christian Wagner von Blendwerk bereits 1998 einen japanischen Vokabeltrainer erstellt hatte, steht nun eine Neuauflage an. Einen Screenshot kann man hier bereits sehen, entwickelt wird er dieses Mal in PHP.
Kompletter Entwurf für die Guided Tour des neuen Intranet-Auftritts der BMW Group. Alle Prozessschritte über Feinkonzept, Storyboarding, Projektabwicklung und Umsetzung.
Mit dem Umstieg auf Windows XP hat der Internet Explorer als Firmenbrowser seinen Einzug bei der BMW Group gehalten und den bisherigen Standardbrowser Netscape Navigator abgelöst. Die wichtigsten Änderungen sollten über dieses WBT vermittelt werden.
Zum unternehmensweiten Umstieg von Windows NT auf Windows XP wurde für die BMW AG ein Web Based Training erstellt, das die Mitarbeiter auf die wichtigsten Neuerungen vorbereitet.
Ein weiteres WBT entstand zum Thema „Gewährleistungsfaktoren“.
Ein weiteres WBT entstand zum Thema „Public Key Infrastructure (PKI)“. Zielgruppe: Alle Mitarbeiter der BMW Group.
Der „Office Selfcheck“ war ein eLearning Tool, mit dem Mitarbeiter ihre Fähigkeiten bei Office-Produkten testen konnten.
Folgen: