Verschlagwortet: e-Learning
Neuauflage BMW Vokabeltrainer (Asiatische Sprachen).
Nachdem der BMW Vokabeltrainer schon in einigen europäischen Sprachen verfügbar war, kam nun der lange erwartete Schritt: Öffnung für asiatische Sprachen.
BMW Lieferantenqualifizierung.
Alle BMW-Lieferanten im CAD-Umfeld müssen sich ab Frühjahr 2009 zertifizieren lassen. Das geschieht durch einen zweisprachig verfügbaren Zertifikatstrainer, der im Erfolgsfall mit einem personalisierten und fälschungssicheren Zertifikat endet.
Portierung eines Zertifikatstrainers für das THW.
Um die Ausbildung der einzelnen Ortsverbände zu verbessern, habe ich basierend auf dem Sariamo-Zertifikatstrainer ehrenamtlich eine spezielle Version für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) erstellt.
Portierung Vokabeltrainer für Japanisch.
Proof-of-Concept: Portierung des Sariamo-Vokabeltrainer für Multibyte-Zeichensätze am Beispiel Japanisch.
Portierung des Vokabeltrainers auf die Sariamo-CI.
Nachdem ich bei der Sariamo GmbH angestellt wurde, war eines meiner ersten Projekte, meinen eigenen Vokabeltrainer auf eine neue CI zu portieren.
In Planung: Neuauflage des japanischen Vokabeltrainers.
Ich trage mich schon seit Jahren mit dem Gedanken, meinen japanischen Vokabeltrainer neu aufzulegen.
1996: Meine Multimedia-Anfänge mit IDS.
Eine der ersten Produktionen, an denen ich beteiligt war: „ARIS for R/3 – IDS Insights“.
BMW Welt Vokabeltrainer.
Ein Vokabeltrainer für die Angestellten der BMW Welt, um den sicheren Umgang mit den ausländischen Kunden zu üben.
1998: Der Vokabeltrainer Kyoshou.
Der Vokabeltrainer „Kyoshou“ entstand als reines Hobbyprojekt und wird seit Mitte 1999 leider nicht mehr weiterentwickelt. Grund: Sowohl meine Person, als auch Christian Wagner, der für die Grafiken verantwortlich war, traten unsere Japan-Stipendien an.